Wintersport Wetten – Sport & Spannung auf Skiern und Kufen

In der kalten Jahreszeit erwacht in vielen die Leidenschaft für Wintersport in all seinen Formen – davon gibt es so viele, dass diese Sparte an Abwechslungsreichtum kaum zu übertreffen ist. Und Hand in Hand mit dem Wintersportspaß gehen natürlich die Wintersport Wetten! Die wichtigsten Sportwetten Tipps und Infos finden Sie hier.
Eiskunstlauf WettenWir verfolgen alle wichtigen Eiskunstlauf Wettbewerbe für Sie, damit Sie für Ihre Wetten jederzeit alle wichtigen Informationen zur Hand haben. Vertrauen Sie unserem Experten-Team. | |
Ski WettenWir verfolgen alle wichtigen Skisprung Wettbewerbe für Sie, damit Sie für Ihre Wetten jederzeit alle wichtigen Informationen zur Hand haben. Vertrauen Sie unserem Experten-Team. |
Olympische Winterspiele Medaillen Update
Nachfolgend aufgeführt, finden Sie eine Aufstaffelung des aktuellen Medaillenspiegels 2022 und der besten Nationen.
Aktueller Medaillenspiegel 2022
Land | 🥇 | 🥈 | 🥉 | Gesamt |
---|---|---|---|---|
🇳🇴 Norwegen | 16 | 8 | 13 | 37 |
🇩🇪 Deutschland | 12 | 10 | 5 | 27 |
🇨🇳 China | 9 | 4 | 2 | 15 |
🇺🇸 USA | 8 | 10 | 7 | 25 |
🇸🇪 Schweden | 8 | 5 | 5 | 18 |
🇳🇱 Niederlande | 8 | 5 | 4 | 17 |
🇦🇹 Österreich | 7 | 7 | 4 | 18 |
🇨🇭 Schweiz | 7 | 2 | 5 | 14 |
🇷🇺 ROC | 6 | 12 | 14 | 32 |
🇫🇷 Frankreich | 5 | 7 | 2 | 14 |
🇨🇦 Canada | 4 | 8 | 14 | 26 |
🇯🇵 Japan | 3 | 9 | 9 | 18 |
🇮🇹 Italien | 2 | 7 | 8 | 17 |
🇰🇷 Südkorea | 2 | 5 | 2 | 9 |
🇸🇮 Slovenien | 2 | 3 | 2 | 7 |
Besuchen Sie für die komplette Medaillenspiegel 2022 Liste die Offizielle Olympics.com Seite, die uns ständig mit neuen Informationen auf dem Laufenden hält.
Anbei die Medaillen Quoten für die besten Nationen:
🥇 Meisten Gold Medaillen | ||
---|---|---|
🇳🇴 Norwegen | 1.44 | 1.20 |
🇩🇪 Deutschland | 7.00 | 4.00 |
🇷🇺 ROK | 11 | 10 |
🇺🇸 USA | 15 | 8 |
🇨🇦 Kanada | 19 | 10 |
🇳🇱 Niederlande | 67 | 34 |
🇸🇪 Schweden | 150 | 81 |
🇨🇳 China | 201 | 41 |
🇯🇵 Japan | 250 | 151 |
🇦🇹 Österreich | 301 | 200 |
🇨🇭 Schweiz | 351 | 150 |
🇫🇷 Frankreich | 500 | 101 |
🇰🇷 Südkorea | 500 | 251 |
🇮🇹 Italien | 501 | 500 |
🇬🇧 Grossbritannien | 1000 | 1000 |
🇫🇮 Finnland | 1001 | 751 |
🇵🇱 Polen | 1001 | 1001 |
Grundlegendes & Interessantes zum Thema Wintersport Wetten
Wenn Schnee fällt und alles vereist ist, geht es für Wintersportler richtig los. Skilanglauf, Skispringen, Bobrennen, Eiskunstlauf, Biathlon im Slalom die Steilhänge hinab – und Eishallen-Sportarten wie Eishockey und Curling gibt es sowieso das ganze Jahr über. Viel Gelegenheit für Wettfans, ein paar wohlplatzierte Tipps zu setzen, zum Beispiel auf die super spannenden Wettkämpfe der verschiedenen Wintersport Weltmeisterschaften oder auch bei den olympischen Winterspielen.
Faszination Wintersport!

Winter: Dezimeter hoher Schnee, klirrend kalte, frische Luft in den Lungen, Atemwolken, weiße Oberflächen, soweit das Auge reicht, und bei blauem Himmel blendet alles. Wer bei solchem Winterwetter draußen ist, fühlt sich lebendig und abenteuerlustig – und genau dieses Gefühl leben wir beim Wintersport aus!
Wintersport ist ein Überbegriff für alle Sportarten, die man traditionell im Winter betreibt, da sie auf Eis und Schnee stattfinden. Was früher auf die kalte Jahreszeit begrenzt war, wird in modernen Zeiten das ganze Jahr über ausgeübt, zum Beispiel in Eis- und Skihallen. Gute Neuigkeiten für alle, die gerne Wintersport treiben oder darauf wetten!
Welche Wintersportarten gibt es?
Wer an Wintersport denkt, dem fallen wohl zuerst die traditionellen Sportarten ein, die sich ursprünglich aus einem Bedürfnis heraus entwickelt haben: sich auch in tief verschneiten und vereisten Winterlandschaften fortzubewegen! Dazu wurden Skier und Schlitten erfunden, und es entwickelten sich die heute populären Sportarten, die sich in folgende Unterkategorien einteilen lassen.
Ski | Kufen & Schlitten | Andere |
---|---|---|
Skilanglauf | Eisschnelllauf | Snowboard |
Abfahrt | Eiskunstlauf | Curling |
Skispringen | Eishockey | Freestyle Skiing |
Biathlon | Bobsport | Winter-Fünfkampf |
Alpine & Nordische Kombination | Skeletonschlitten | Eisklettern |
Slalom | Schlittenhunderennen | Eistauchen |
Skifahren
Zwei lange „Bretter“ an die Füße geschnallt und los geht’s! Wintersportarten auf Skiern zählen definitiv zu den beliebtesten. Es gibt sogenannte nordische Skisportarten: Skilanglauf, Skispringen und eine Kombination beider, die sich Nordische Kombination nennt.
Die andere Kategorie ist Ski Alpin und bezeichnet verschiedene Arten von Wettrennen auf Skiern über abgesteckte Parcours, zum Beispiel Abfahrt, Slalom, Super-G und Kombinationssportarten.
Schlittenfahren
Auf Kufen statt Skiern geht es hier zur Sache: Wintersportarten mit Schlitten sind zum Beispiel Rennrodeln und Bobrennen. Auch sogenannte Skeletonschlitten gibt es, die im Vergleich zu den Bobs ziemlich minimal sind und deshalb extrem schnell werden können – bis zu knapp 150 Stundenkilometer!
Ebenfalls gibt es Schlittenhunderennen und auch Skijöring, bei dem der Schlitten nicht unbedingt von Hunden, sondern auch von Pferden oder Schneemobilen gezogen wird.
Eislaufen
Es muss nicht immer Schnee sein – Glatteis funktioniert auch! Beim Eisschnelllaufen geht es komplett um die Geschwindigkeit, während der Eiskunstlauf Wintersport und Elemente des Tanzens und der Akrobatik auf faszinierende Weise vereint.
Extrem spannend ist vor allem Eishockey, eine blitzschnelle und dynamische Mannschaftssportart auf Eis, die zu einer der populärsten Wintersportarten geworden ist. Hier geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern eben auch um Geschicklichkeit und Teamarbeit, ähnlich wie auch beim Curling oder Eisstockschießen.
Snowboarding & Biathlon formen eigene Kategorien
Zwei extrem beliebte Wintersportarten passen nicht wirklich in die obigen Kategorien, müssen aber unbedingt genannt werden! Biathlon und Snowboarding sind überaus beliebte Disziplinen, die nicht nur Profis und Hobbysportler in den Bann ziehen, sondern auch eine Masse von Zuschauern.
Etwas unbekannter und zum Teil neuartiger sind hingehen Wintersportarten wie Eisklettern, Eistauchen, Skibob fahren, Eissegeln und der heute selten gewordene Winter-Fünfkampf, der militärischen Ursprungs ist.
Beste Wintersportarten zum Wetten
Wow, so viele Wintersportarten! Wie man sieht, bietet der Bereich Wintersport eine Fülle von sportlichen und spaßigen Möglichkeiten – und dementsprechend eben auch eine Fülle von Wettmöglichkeiten! Aber auf welche dieser vielen Wintersportarten sollte man am besten wetten?
Einige Wintersportarten eignen sich zum Wetten wesentlich besser als andere, erstens weil sie beliebter sind und es eine größere Auswahl von spannenden Profiwettkämpfen gibt, und zweitens weil es für Außenstehende im Vergleich etwas realistischer ist, sich erfolgreich in die Feinheiten der Sportart ein zuarbeiten und ein tiefes Verständnis zu entwickeln. Und ein solches tiefes Verständnis der Materie resultiert bekanntlich in höheren Chancen auf erfolgreiche Wintersport Wetten!
Was sind also die Wintersportarten, die man sich als Fan der Wintersport Wetten etwas genauer ansehen sollte? Wir stellen die wichtigsten vor!
Eishockey
Eishockey ist eine der beliebtesten Wintersportarten zum Wetten, was zum einen daran liegt, dass es eine Indoor-Sportart ist, die das ganze Jahr über in den Eishallen der Welt betrieben wird. Durch dieses Nichtvorhandensein der Saisonabhängigkeit hat der Sport viele Anhänger auch im Breitensportbereich.
Das ist aber längst nicht alles: Eishockey ist ein extrem schneller und dynamischer Sport, denn der Puck rast mit Geschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern über die Eisfläche. Es wird in drei Abschnitten von je 20 Minuten gespielt, es fallen dauernd Tore und generell ist es ein sehr kurzweiliges Spiel. Auch ist es eine der wenigen Wintersportarten, die in Mannschaften gespielt wird. In Deutschland ist Eishockey die zweitpopulärste Mannschaftssportart gleich nach Fußball!
Skispringen
Skispringen ist Adrenalin pur: Die Athleten stehen auf Skiern und stürzen sich eine extrem steile Skisprungschanze hinab. Dabei nehmen sie eine möglichst hohe Geschwindigkeit auf – 90 Stundenkilometer werden regelmäßig erreicht. Schließlich kommt es zu dem Moment, in dem Zuschauer den Atem anhalten: der Skispringer hat das Ende der Schanze erreicht und springt kraftvoll ab, fliegt mit ausgestrecktem Körper und in V-Form gehaltenen Skiern durch die Luft. Ziel ist, so weit wie möglich zu springen. Der aktuelle Weltrekord liegt bei über 253 Metern!
Bei den Skispringen Wettkämpfen wird jedoch nicht nur die Reichweite des Sprungs bewertet, sondern auch die Haltung während Sprung und Flug sowie die Eleganz der Landung. Wer also super weit springt und am Ende einen Purzelbaum hinlegt, kann nicht mit einer Platzierung rechnen – auf die Gesamtperformance kommt es an.
Biathlon
Biathlon ist au seiner Militärpatrouille entstanden, bei der die Soldaten sowohl während dem Skilanglauf schießen mussten. Biathlon ist also eine hochinteressante, abwechslungsreiche Kombination aus einer Ausdauersportart und einer Präzisionssportart. So schnell wie möglich auf Skiern fahren (mit dem schweren Gewehr auf dem Rücken), dann an der Schießstation plötzlich innehalten und so ruhig und präzise wie möglich auf eine Zielscheibe schießen – noch während man mit schnellem Atem und Herzklopfen zu tun hat!
Kein Wunder, dass Biathlon nicht nur für Athleten eine besondere Herausforderung darstellt, sondern auch für Zuschauer ein sehr interessanter Sport ist. Neben den Biathlon Wettkämpfen bei den olympischen Winterspielen gibt es noch die Biathlon-Weltmeisterschaften, die ebenfalls viel Aufmerksamkeit bekommen und sich bestens für Biathlon Wetten eignen.
Snowboarding
Snowboard Wetten sind etwas seltener zu finden als Biathlon oder Eishockey Wetten, aber es sie gibt, dann sind sie überaus beliebt! Kein Wunder: Snowboarden ist einfach ein ultra cooler, spannender Sport! Körperlich viel anstrengender als Skifahren geht es hier hoch her: entweder in eleganten Kurven die Steilhänge hinab, beim Snowboardcross oder in der Halfpipe. Manche finden, Snowboard ist fast ein bisschen wie Skateboard in Wintersport-Form.
Skilanglauf
Beim Skilanglauf geht es über lange Distanzen durch relativ flaches verschneites Gelände, und um vorwärts zu kommen kann man sich demnach nicht auf die Schwerkraft verlassen, sondern muss sich aktiv mit Beinen und Skistöcken abstoßen. Das ist anstrengender, als es sich anhört, vor allem, wenn es auch mal bergauf geht! Tatsächlich ist Skilanglauf als echter Leistungssport bekannt, weil so gut wie alle Muskelgruppen trainiert werden. Genau das zieht auch die Zuschauer und Wettfans an.
Wer Langläufer mal genau beobachtet merkt, dass es zwei verschiedene Arten der Fortbewegung gibt. Während der klassische Stil besser für Anfänger ist, kommt man mit dem Schlittschuhschritt schneller voran, weshalb diese Technik zum Beispiel auch beim Biathlon zu sehen ist.
Klassischer Stil | Freier Stil |
---|---|
Parallele Skiführung | Schlittschuhschritt oder Skating |
Gespurte Loipe benötigt | Keine Loipen benötigt |
Traditionelle Technik | Schnellere Technik |
Die Olympischen Winterspiele
Die Olympischen Spiele sind zusammen mit der Fußballweltmeisterschaft das größte und wichtigste Sportereignis auf der Welt! Wenn es um Abwechslung geht, ist die Olympiade definitiv nicht zu toppen, denn es gibt Wettkämpfe vieler verschiedener Sportarten – darunter natürlich auch Wintersportarten! Seit 1924 finden extra für diese die olympischen Winterspiele statt, die sich im Zweijahresrhythmus mit den „normalen“ olympischen Spielen abwechseln.
Und wenn gerade die olympischen Winterspiele laufen, haben Wetten auf Wintersport absolute Höchstkonjunktur! Es ist die beste Zeit, um mit dem Wetten auf Wintersport anzufangen, denn es messen sich nicht nur die besten Athleten der Welt, sondern auch die Buchmacher bieten zur Zeit der Winterspiele mehr Wettmöglichkeiten mit besseren Quoten an.
Sportarten der Olympischen Winterspiele
Leider sind längst nicht alle Wintersportarten bei der Olympiade vertreten, sondern nur einige, die zu den beliebtesten zählen und von einer großen Menge Menschen auf der Welt betrieben werden. Allerdings hat sich die Auswahl der olympischen Wintersportarten im Laufe der Zeit immer mal wieder geändert. Aktuell gibt es 7 Sportarten, bzw. 15 verschiedene Disziplinen.
Disziplinen der olympischen Winterspiele in Peking 2022
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 stehen folgende Wintersportarten auf dem Programm:
- Biathlon
- Bobsport
- Curling
- Eishockey
- Skilanglauf
- Skispringen
- Snowboard
- Rennrodeln
- Eiskunstlauf
- Eisschnellauf
- Shorttrack Rennen
- Freestyle Skiing
- Ski Alpin
- Nordische Kombination
- Skeletonbob
Wetten auf Wintersport
Besonders während den olympischen Winterspielen, aber auch sonst in den kalten Jahreszeiten sind Wetten auf Wintersport eine beliebte Unterhaltungsmöglichkeit für alle Fans und Hobbysportler. Allerdings haben Wintersportarten lange nicht so viel Zulauf wie Fußball oder Basketball. Man wird es schwer haben, Wetten auf kleinere Wettkämpfe in eher weniger bekannten Wintersportarten abzuschließen, wie zum Beispiel Eiskunstlauf oder Skeletonschlitten.
Als ein Resultat dessen gibt es leider allgemein weniger Auswahl an Wettmöglichkeiten für Wintersportarten. Wer auf Wintersport wetten möchte, muss sich deshalb den richtigen Buchmacher aussuchen und sich auf die populäreren Wintersportarten konzentrieren.
Welcher Buchmacher für Wintersport Wetten?
Es gibt keinen einen Buchmacher, der sich am besten für Wintersport Wetten eignet. Vielmehr gibt es eine Anzahl von Wettanbietern, sie alle gemeinsam in die Kategorie der Top Anbieter fallen. Dies hat sowohl Vor- und Nachteile: zum einen hat man als Sportwetten Fan die Qual der Wahl, zum anderen stehen diese Handvoll top Online Wettanbieter in starkem Konkurrenzkampf miteinander und stacheln sich deshalb immer wieder gegenseitig an, um sich für die Wettfans so attraktiv wie möglich zu machen.
Einige dieser top Online Wettanbieter, die Wetten auf verschiedene Wintersportarten im Programm haben und dazu auch noch gute Quoten und ansprechende Promotionen anbieten, sind zum Beispiel:
Online Wettanbieter | Wintersportarten zum Wetten |
---|---|
Interwetten | Langlauf, Biathlon, Eishockey, Ski Alpin |
Spin Sports | Eishockey, Curling |
Librabet | Eishockey, Ski Alpin, Biathlon |
Betiton | Eishockey, Ski Alpin, Biathlon |
Quoten für Wintersportwetten
Bietet ein Online Buchmacher die Art von Wetten an, die Sie gesucht haben, stellt sich die nächste Frage: sind die Quoten überhaupt vorteilhaft, macht es überhaupt Sinn, zu den gegebenen Konditionen zu wetten? Anders als bei vielen anderen Sportarten ist es beim Wintersport oft viel schwieriger, einen Favoriten zu bestimmen, da es so stark auf äußere Elemente ankommt – zum Beispiel Wind, Beschaffenheit des Schnees, Temperatur, Terrain und mehr.
Unter Umständen ist dies auch ein Grund, warum man am häufigsten Eishockey Wetten findet – da diese Matches in Hallen gespielt werden, wird die Sache sowohl für Wettfans als auch Buchmacher etwas vorhersehbarer. In jedem Fall empfiehlt es sich, die Wettquoten unterschiedlicher Anbieter zu vergleichen, bevor man eine Entscheidung trifft.
Wettprognosen für Wetten auf Wintersport
Auch für Wintersport Wetten gibt es immer wieder Wettprognosen. Vor allem während der Eishockeymeisterschaft oder den olympischen Winterspielen geht es in den Fachkreisen und Foren rund, denn jeder, der von sich glaubt, etwas Ahnung zu haben, gibt seine Vermutungen und Vorhersagen zum Besten. Aber sollte man dem Glauben schenken, können Wintersport Prognosen stimmen und zu erfolgreichen Wetten führen?
Jein. Wettprognosen sind wie die Wettervorhersage: sie treffen meistens ein, aber es gibt eben keine Garantie und manchmal liegen sie auch falsch. Eine Prognose bleibt immer nur eine Prognose und man kann sich nie zu 100% auf etwas verlassen. Man kann jedoch genau beobachten, alle vorhandenen Daten analysieren, angesammeltes Fachwissen anwenden und auf Erfahrung bauen und somit zu einer Vorhersage kommen, die mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen wird.
Es gilt also: Um erfolgreich Wintersport Wetten abzuschließen, sollte man so viel Info und Fachwissen sammeln wie nur möglich! Wir helfen Ihnen dabei gerne.
Mehr Infos zum Thema Wintersport Wetten und Wetten allgemein finden Sie hier: