Hoffenheim gegen Freiburg: Prognose

Hoffenheim gegen Freiburg
Uhrzeit 8. Dez, 17:30 Uhr
Unsere Prognose Unentschieden
Quote 3.50
Buchmacher Bwin.de
Unentschieden
1.
Merkur Bets
Quote :
Bonus:
40€
€60
2.
Bwin.de
Quote :
Bonus:
100€
3.
Bet At Home
Quote :
Bonus:
300€
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (04.12.2024)

Wett-Tipps

  • 1. Tipp: Unentschieden - Angesichts der starken Heimbilanz von Christian Ilzer und der durchwachsenen Auswärtsform der Freiburger scheint ein Unentschieden ein plausibles Ergebnis zu sein. Die letzten fünf Direktbegegnungen verliefen sehr eng, wobei eine davon mit einem torlosen Unentschieden endete und die vier übrigen mit einem Tor Unterschied entschieden wurden. Es bleibt abzuwarten, wie Hoffenheim die Niederlage gegen Braga in der Europa League verarbeitet hat.
  • 2. Tipp: Beide Teams treffen: Ja - Angesichts der Tatsache, dass Hoffenheim im Durchschnitt 1,54 Tore pro Spiel erzielt und Freiburg bei 1,33 liegt, und die löchrige Abwehr von Hoffenheim zwei Gegentore pro Spiel zulässt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams zum Torerfolg kommen, relativ hoch. Abgesehen von einem 0:0 im September 2022 haben die Breisgau-Brasilianer in der PreZero Arena ständig getroffen, die letzten Bundesliga-Heimspiele der Kraichgauer lassen nichts Gutes ahnen.
  • 3. Tipp: Andrej Kramarić trifft jederzeit - Der 33-jährige kroatische Stürmer hat seit Oktober kein Tor mehr erzielt und ein Treffer seinerseits ist schon längst mehr als überfällig. Bisher hat Kramarić in dieser Saison elf Spiele auf nationaler Ebene bestritten, dabei fünf Tore geschossen und eine Vorlage beigesteuert. Damit liegt seine Torquote in der aktuellen Saison bei etwa 0,45 Toren pro Spiel. Bei acht Toren aus 14 Spielen gegen Freiburg stehen die Chancen nicht schlecht.
#VereinSpSUNDP
6.Freiburg12624020
14.Hoffenheim12336-712

Vorhersage

Zum 13. Spieltag der Bundesliga kommt es am Sonntagabend in der PreZero Arena zu einem spannenden Duell. Hoffenheim empfängt Freiburg in einem Spiel, das eine fesselnde Auseinandersetzung zwischen zwei Mannschaften mit gegensätzlichen Bilanzen zu werden verspricht.

Aufgrund der überragenden Form und der besseren Tabellenposition sind die Mannen von Julian Schuster zwar leicht favorisiert, doch der Heimvorteil der Hoffenheimer könnte sich in einem voraussichtlich hart umkämpften Spiel als entscheidende Waffe erweisen. Die aktuelle Saison der Kraichhauer war soweit eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, was dazu führte, dass sie sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga befinden.

Unter der Leitung von Trainer Christian Ilzer strebt Hoffenheim ein Gleichgewicht zwischen offensiver Produktivität und defensiver Stabilität an. Ilzers taktischer Ansatz legt den Schwerpunkt oft auf flüssiges Angriffsspiel, aber die Anfälligkeit der Mannschaft in der Abwehr hat sie wertvolle Punkte gekostet. Bei der Vorbereitung auf das Spiel gegen Freiburg muss Hoffenheim die Abwehr dichter machen und gleichzeitig die Torgefährlichkeit aufrechterhalten, um in der Tabelle nach oben klettern zu können.

Freiburg hat einen soliden Start in die Bundesliga hingelegt. Das jüngste Ergebnis, ein überzeugender 3:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach, zeigte die Offensivstärke und Widerstandsfähigkeit der Mannschaft. Dieser Sieg wird das Selbstvertrauen der Freiburger vor dem Auswärtsspiel gegen Hoffenheim zweifellos weiter gestärkt haben. Die Auswärtsbilanz von Freiburg in dieser Saison zeigt aber, dass es auswärts noch Luft nach oben gibt, aber die Breisgau-Brasilianer bleiben für jeden Bundesligisten ein ernstzunehmender Gegner.

Trainer Julian Schuster hat eine ausgewogene Taktik entwickelt, mit der Freiburg 16 Tore erzielt und ebenso viele Gegentore kassiert hat. Diese defensive Stabilität in Kombination mit der Fähigkeit, regelmäßig Tore zu erzielen, macht die Mannschaft zu einem schwer einzuschätzenden Gegner. Schusters Schwerpunkt auf Teamarbeit und taktischer Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg von Freiburg, und dieser Ansatz soll beibehalten werden, um sich einen Platz in der Europa League für die nächste Saison zu sichern.

Insgesamt sind wir der Meinung, dass dieses Spiel nicht über ein Unentschieden, möglicherweise mit Treffern, hinausgehen sollte.

Wettquoten

Unsere Buchmacher geben für einen Tipp auf einen Heimsieg der Kraichgauereine Quote von immerhin 2.50. Solte es zu einem Unentschieden kommen, bekommt man eine Quote von 3.50 für den Einsatz.

Hoffenheim🆚Freiburg
*goto 2.503.503.61
Doppelte Chance:
(1X)
1.46
(12)
1.29
(X2)
1.51
Über 2,5 Tore: 1.65
Unter 2,5 Tore: 2.10
Beide Teams treffen - Ja: 1.55
Beide Teams treffen - Nein: 2.25

Fazit

Die jüngste Geschichte zwischen diesen beiden Vereinen spricht eindeutig für Freiburg. In den letzten fünf Begegnungen über alle Wettbewerbe hinweg haben die Freiburger vier Mal als Sieger vom Platz gehen können, ein Spiel endete unentschieden. Hoffenheim konnte in diesem Zeitraum keinen einzigen Sieg gegen den nächsten Gegner verbuchen, was die Herausforderung, vor der die Mannschaft steht, umso deutlicher macht.

Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete mit einem 3:2-Heimsieg für den Freiburg, ein Ergebnis, das den Wettbewerbscharakter der Duelle zwischen den beiden Bundesligisten widerspiegelt, und das trotz der bisherigen Überlegenheit der Freiburger. Dieser historische Vorteil verleiht diesem Spiel eine weitere interessante Note, da die Hoffenheimer darauf brennen werden, ihre Durststrecke gegen Freiburg zu beenden.

Unentschieden
A Francesco

Als passionierter Redakteur pflegt Francesco eine Vielzahl von Interessen. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit der Sportwelt, darunter Fußball, Basketball und Formel 1, und erkundet die Nuancen aller möglichen Musikrichtungen, vorzugsweise Heavy Metal. Da er seit seiner Kindheit schon immer Videospielkonsolen besaß, verbringt er auch seine Zeit mit intensiven Spielsitzungen. Da er italienischer Abstammung ist, genießt er es, die idealen Weinpaarungen zu traditionellen Gerichten zu erforschen und auszuprobieren. Seine Mission ist es, sein Wissen und seine Leidenschaft zum Sport mit Gleichgesinnten zu teilen.