Tennis ist ein beliebter Sport. Die einen stehen selbst am Platz, die anderen beobachten die Bälle, wie sie über das Netz fliegen. Außerdem bietet der Sport reichlich Gelegenheit für Tennis Wetten. In unserem Artikel möchten wir Ihnen die populärsten Events des Jahres vorstellen.
Wenn Sie sich für Tennis aktuell interessieren, Tennis Ergebnisse verfolgen oder die Tennis Weltrangliste im Blick behalten, sind Sie hier genau richtig. Wir nennen Ihnen überdies brauchbare Buchmacher mit exzellenten Quoten und wir versorgen Sie mit nützlichen Sportwetten-Tipps.
Die besten Buchmacher für Tennis-Wetten:
📢 Neuigkeiten aus der Tenniswelt
→ US Open News: Die US Open 2025 finden vom 24. August bis zum 7. September 2025 in New York statt. Bei den US Open 2024 gewann Jannik Sinner bei den Herren und wurde der erste Italiener, der sich den Titel schnappte. Bei den Damen holte sich Sabalenka den Sieg.
→ Hamburg Open: Das Damenturnier in Hamburg findet vom 14. bis 20. Juli 2025 auf Sand statt. Die ungarische Titelverteidigerin Anna Bondár, die 2024 im Einzel und Doppel triumphierte, gilt erneut als Top-Favoritin. Elena Rybakina, derzeit stark auf Sand, könnte ebenfalls für Spannung sorgen.
→ ATP Tour 250: Das ATP Tour 250 Turnier in Shanghai findet vom 7. bis 15. Juni 2025 statt und versammelt die besten Spieler der Welt, darunter Alexander Zverev. Kürzlich wurde bekannt, auch Taylor Fritz wird vertreten sein.
→ Laver Cup News: Der Laver Cup 2025 wird vom 19. bis 21. September in San Francisco (USA) ausgetragen. Alexander Zverev vertritt Team Europa gemeinsam mit Carlos Alcaraz und Holger Rune. Team Welt wird u. a. von Taylor Fritz und Ben Shelton vertreten.
→ Swiatek-Historie: Iga Swiatek stellt mit drei Grand-Slam-Siegen in Folge einen Rekord ein, den bisher nur Serena Williams und Rafael Nadal hielten.
→ Kyrgios-Comeback verschoben: Nick Kyrgios zieht sich komplett von der Rasensaison 2025 zurück, einschließlich Wimbledon.
→ Sabalenka stark in Paris: Aryna Sabalenka steht nach einem Sieg gegen Zheng Qinwen im Halbfinale von Roland Garros.
→ Fairplay-Moment von Alcaraz: Carlos Alcaraz sorgt bei den French Open mit sportlichem Verhalten für Begeisterung – „So sollte Tennis sein“, sagt er.
→ Andreevas Souvenir: Mirra Andreeva behielt nach ihrem Sieg über Kasatkina bei den French Open ein Schweißband ihrer Gegnerin als Erinnerung.
|
Wimbledon
|
|
|
French Open
|
|
|
US Open
|
|
|
Australian Open
|
|
|
Davis Cup
|
🎯 Bevorstehendes Turnier: BOSS Open (Stuttgart)
Die BOSS Open finden jährlich im Juni in Stuttgart statt und gelten als eines der wichtigsten Vorbereitungsturniere auf Rasen vor Wimbledon. Das Turnier gehört zur ATP Tour 250 und zieht sowohl Topspieler als auch vielversprechende Talente an.
Gespielt wird unter freiem Himmel auf Rasenplätzen im Tennisclub Weissenhof. Seit der Umstellung auf Rasen im Jahr 2015 hat sich das Turnier zu einem beliebten Stop für Rasen-Spezialisten entwickelt.
Turnierdetails
| Kategorie | Herren (ATP 250) |
|---|---|
| Datum | 7.–15. Juni 2025 |
| Ort | Tennisclub Weissenhof, Stuttgart, Deutschland |
| Belag | Rasen (Outdoor) |
| Titelverteidiger | Frances Tiafoe |
Favoriten im Blick: Wer holt den Titel 2025?
Das Teilnehmerfeld der BOSS Open 2025 ist vielversprechend. Mit Alexander Zverev, Frances Tiafoe, Ben Shelton und Denis Shapovalov stehen gleich mehrere Rasen-Experten in den Startlöchern. Fans erwarten ein spannendes Turnier mit vielen engen Matches und möglichen Überraschungen.
Für alle, die Wetten auf Tennis platzieren möchten, bieten die BOSS Open ideale Voraussetzungen – insbesondere für fundierte Tennis Wetten Prognosen rund um den Turnierverlauf.
Voraussichtliche Favoriten
- Alexander Zverev tritt mit Heimvorteil und starker Form an. Seine Erfahrung auf Rasen macht ihn zum Top-Kandidaten.
- Frances Tiafoe kehrt als Titelverteidiger zurück und ist bekannt für seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Belägen.
- Ben Shelton bringt mit seinem kraftvollen Aufschlag das ideale Spiel für schnelle Rasenplätze mit.
- Denis Shapovalov ist für sein kreatives Spiel bekannt – wenn er konstant bleibt, zählt auch er zu den Titelanwärtern.
Sieger Quoten – Prognose (Stand: Juni 2025)
| Spieler | Voraussichtliche Quote |
|---|---|
| Alexander Zverev | 3.20 |
| Frances Tiafoe | 4.00 |
| Ben Shelton | 5.50 |
| Denis Shapovalov | 6.00 |
Prognose
- Der Heimvorteil und die starke Sandplatzsaison könnten Zverev zusätzlichen Aufwind geben.
- Tiafoe will seinen Titel verteidigen – sein explosives Spiel könnte auf Rasen erneut aufgehen.
🔥 Aktuell laufend: Hamburg Open
Die Hamburg Open finden jährlich im Juli in Hamburg statt und gehören zu den traditionsreichsten Sandplatzturnieren der Welt. Im Kalender von Tennis Deutschland haben sie einen festen Platz und gelten als Highlight der Saison. Das Turnier ist Teil der ATP Tour 500 sowie der WTA 250 und zieht sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Stars an.
Gespielt wird unter freiem Himmel auf rotem Sand im Stadion am Rothenbaum, das für seine besondere Atmosphäre bekannt ist. Als echtes Aushängeschild für Tennis Hamburg zählt das Turnier seit 1892 zu den bedeutendsten Events der europäischen Sommersaison.
Turnierdetails
| Kategorie | Herren (ATP 500) | Damen (WTA 250) |
|---|---|---|
| Datum | 18.–24. Mai 2025 | 14.–20. Juli 2025 |
| Ort | Am Rothenbaum, Hamburg, Deutschland | Am Rothenbaum, Hamburg, Deutschland |
| Belag | Sand (Outdoor) | Sand (Outdoor) |
| Titelverteidiger | Arthur Fils | - |
Herren-Einzel: Flavio Cobolli holt den Titel
Der Italiener Flavio Cobolli gewann das Herrenfinale der Hamburg Open 2025 mit einem klaren 6:2, 6:4-Sieg gegen den Russen Andrey Rublev. Es ist sein zweiter ATP-Titel und der erste bei einem ATP-500-Turnier – ein Meilenstein in seiner jungen Karriere.
Turnierverlauf der Halbfinalisten
| Spieler | Halbfinale | Viertelfinale | Achtelfinale |
|---|---|---|---|
| Flavio Cobolli | Sieg gegen Etcheverry (2:6, 7:5, 6:4) | Sieg gegen Bautista Agut (7:6, 6:4) | Sieg gegen Davidovich Fokina (4:6, 6:3, 6:2) |
| Andrey Rublev | Sieg gegen Auger-Aliassime (6:1, 6:4) | Sieg gegen Darderi (6:1, 3:6, 6:3) | Sieg gegen Justin Engel (6:3, 6:4) |
| Félix Auger-Aliassime | Niederlage gegen Rublev (1:6, 4:6) | Sieg gegen Alexandre Müller (7:6, 6:7, 6:3) | Sieg gegen Mpetshi Perricard (6:4, 6:2) |
| Tomás Martín Etcheverry | Niederlage gegen Cobolli (6:2, 5:7, 4:6) | Sieg gegen Jiri Lehecka (7:5, 6:3) | Sieg gegen Camilo Ugo Carabelli (6:3, 6:2) |
Prognose
- Anna Bondár, die frischgebackene Titelverteidigerin der ECE Ladies Hamburg Open, wird auch 2025 als Top-Favoritin gehandelt, nachdem sie 2024 sowohl im Einzel als auch im Doppel triumphierte.
- Naomi Osaka zog sich nach ihrer Erstrundenniederlage bei den French Open gegen Paula Badosa aufgrund schmerzhafter Blasen an den Händen zurück. Sie erwägt eine Pause vom Tennis, um sich zu erholen.
- Elena Rybakina erreichte das Viertelfinale der French Open und trifft dort auf Iga Swiatek, die ihre beeindruckende Siegesserie auf Sandplätzen fortsetzt.
🏆 Wichtige Events im Tennis 2025: Grand-Slam-Turniere
Die vier Grand-Slam-Turniere sind die prestigeträchtigsten und bekanntesten Wettbewerbe im Tennis. Jedes dieser Turniere hat eine reiche Geschichte und wird jährlich ausgetragen. Die Grand Slams bieten die höchsten Preisgelder und die meisten Ranglistenpunkte.
Sie bestehen aus den Australian Open, den French Open, Wimbledon und den US Open.
French Open
Die French Open, auch bekannt als Roland Garros, sind das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Sandplätzen ausgetragen wird. Es findet jedes Jahr im Mai und Juni in Paris statt. Da Sandplätze das Spiel verlangsamen, ist es für viele Spieler eine Herausforderung, weil körperlich besonders anstrengend.
Spieler müssen Ausdauer, Präzision und Taktik kombinieren, um auf Sand erfolgreich zu sein. Seit 1891 sind die French Open ein Symbol für Tradition und perfekte Sandplatzspieler.
Wimbledon
Wimbledon ist das älteste Tennisturnier der Welt und wird jedes Jahr im Juli in London ausgetragen. Es ist das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Rasenplätzen stattfindet, was das Spiel schneller und unvorhersehbarer macht. Wimbledon ist bekannt für seine strengen Traditionen, einschließlich der Kleiderordnung in Weiß.
Wobei dies mittlerweile ein wenig gelockert wurde. Es gilt als das prestigeträchtigste Turnier im Tennis und zieht jedes Jahr Tennisgrößen an. Die erste Austragung fand 1877 statt, und seitdem ist Wimbledon ein Höhepunkt im Tennisjahr und für seine unvergleichliche Atmosphäre und Geschichte bekannt.
US Open
Die US Open finden jährlich im August und September in New York statt und sind das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Gespielt wird auf Hartplätzen, ähnlich wie bei den Australian Open, jedoch oft unter lautem Jubel der Fans, weshalb das Turnier ein besonderes Ereignis darstellt.
Gespielt wird häufig unter Flutlicht und es zeigen sich viele Stars am Platz. Seit 1881 wird es ausgetragen und immerzu gelten die US Open als Höhepunkt der Tennissaison.
Davis Cup
Der Davis Cup ist der wichtigste internationale Mannschaftswettbewerb im Herrentennis und wird seit 1900 veranstaltet. Er gilt als Weltmeisterschaft des Tennis und zieht die besten Spieler aus verschiedenen Nationen an, die in Teams gegeneinander antreten.
Der Wettbewerb läuft das ganze Jahr, es gibt zahlreiche Einzel- und Doppelmatches zwischen den Spielern. Der Davis Cup wird im KO-System ausgetragen, wobei Länder in verschiedenen Gruppen gegeneinander spielen. Die besten Teams erreichen das Finale, das jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet. Jede Begegnung besteht aus bis zu fünf Matches: vier Einzel und ein Doppel.
Laver Cup
Der Laver Cup ist ein relativ neuer Mannschaftswettbewerb im Tennissport, der erstmals 2017 ausgetragen wurde. Er ist nach der australischen Tennislegende Rod Laver benannt und findet jährlich statt. Der Laver Cup bringt zwei Teams gegeneinander: Team Europe und Team World.
Das Besondere am Laver Cup ist das Format. Es wird drei Tage gespielt, wobei jeden Tag sowohl Einzel- als auch Doppelmatchs stattfinden.
Der Laver Cup ist bekannt für seine einzigartige Punktevergabe: Am ersten Tag ist jedes gewonnene Match einen Punkt wert, am zweiten Tag zwei Punkte und am dritten Tag drei Punkte. Das erste Team, das 13 Punkte erreicht, gewinnt den Wettbewerb.
Die Matches werden auf einem auffälligen schwarzen Hartplatz ausgetragen, was eine besondere Atmosphäre schafft.
🎾 Die wichtigsten Tennis-Organisationen
Es gibt sieben große Tennis-Organisationen, wir stellen Ihnen hier die zwei wichtigsten etwas genauer vor – besonders im Hinblick auf Tennis Wetten Quoten und fundierte Tennis Wetten Vorhersagen.
ATP - Association of Tennis Professionals
Die ATP ist die weltweite Vereinigung der männlichen professionellen Tennisspieler. Sie wurde 1972 gegründet und hat ihren Hauptsitz in London, England. Die Organisation wurde seinerzeit ins Leben gerufen, um die männlichen Profispieler zu fördern.
Wer sich für Wetten Tennis interessiert, findet hier spannende Märkte und Tennis Wetten Tipps, besonders rund um die ATP Tour und die Grand-Slam-Turniere. Dabei handelt es sich um die wichtigsten internationalen Events des Jahres.
Ferner ist die Organisation für das Weltranglisten-System zuständig. Das ganze Jahr werden die Erfolge und Leistungen der Spieler bewertet und in der Liste eingetragen.
WTA - Women's Tennis Association
Die ATP ist für die männlichen Tennisprofis zuständig, die WTA für die weibliche Fraktion. Gegründet wurde die WTA 1973 von Billie Jean King und vertritt seither die Interessen der Spielerinnen. Auch diese Organisation veranstaltet Turniere, die den Spielerinnen prestigeträchtige Titel einbringen können.
Wer eine fundierte Tennis Wetten Analyse sucht oder eine langfristige Tennis Wetten Strategie verfolgt, sollte auch die Grand-Slam-Turniere der Frauen im Blick behalten.
Die WTA Tour ist bekannt für ihre hohen Wettkampfstandards. Auch hier wird ein Ranglistensystem geführt.
⭐ Weitere Top-Tennis-Events 2025: ATP- und WTA Turniere
Jedes Jahr finden im Tennissport zahlreiche Turniere statt, die Fans aller Welt auf die Plätze und vor den TV-Schirm locken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten auf Tennis Wetten. Mit den richtigen Tennis Wetten Tipps und dem Blick auf Tennis live Wetten lassen sich viele Partien noch spannender verfolgen.
Damit Sie einen optimalen Überblick erhalten, stellen wir Ihnen die einzelnen Turniere und Event-Serien vor.
ATP- und WTA Turniere
ATP- und WTA Turniere gehören weiterhin zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen im internationalen Tenniskalender. Sie sind nach den Grand Slams die bedeutendsten Events und bringen Spielerinnen und Spieler auf höchstem Niveau zusammen.
ATP-250-Turnier finden über das ganze Jahr verteilt weltweit statt und vergeben die meisten Ranglistenpunkte außerhalb der Grand Slams. Wer gewinnt, erhält bis zu 1.000 Punkte für die ATP-Weltrangliste.
Zu den wichtigsten ATP-1000-Events zählen das Indian Wells Masters, die Miami Open, das Madrid Masters sowie das Shanghai Masters. Auch 2025 sind wieder Topstars wie Jannik Sinner, Carlos Alcaraz und Daniil Medvedev vertreten.
Zu den bekanntesten zählen das Qatar Total Open, die Italian Open in Rom sowie die Western & Southern Open in Cincinnati. Spielerinnen wie Iga Świątek, Aryna Sabalenka und Coco Gauff nutzen diese Events, um ihre Weltranglistenposition zu sichern und auszubauen.
Ergänzend dazu startet in der Rasensaison das beliebte ATP-250-Turnier BOSS Open 2025, das vom 9. bis 15. Juni im TC Weissenhof in Stuttgart stattfindet. Es dient vielen Stars als Vorbereitung auf Wimbledon und bringt ein hochklassiges Teilnehmerfeld auf den Rasen.
Auch dieses Event erfreut sich großer Beliebtheit bei Spielern und Fans und zählt zu den bestorganisierten Rasenturnieren Europas.
Siegerquoten
| Herren | Siegerquote |
|---|---|
| 🇪🇸 C. Alcaraz | 2.38 |
| 🇮🇹 J. Sinner | 3.50 |
| 🇷🇸 N. Djokovic | 8.50 |
| 🇩🇪 A. Zverev | 10.00 |
| 🇳🇴 C. Ruud | 15.00 |
Basierend auf den aktuellen Siegerquoten deutet alles auf ein spannendes Turnier hin: Carlos Alcaraz gilt als Topfavorit und befindet sich in starker Form. Jannik Sinner folgt dicht dahinter, was seine konstanten Leistungen in 2025 widerspiegelt.
Überraschend hoch ist die Quote für Novak Djokovic mit 8.50 – unterschätzen sollte man ihn jedoch nie, besonders in der zweiten Saisonhälfte. Alexander Zverev und Casper Ruud gelten als Außenseiter, könnten aber bei günstiger Auslosung durchaus überraschen.
Tipp: Wer auf solide Form und Topniveau setzen möchte, ist mit Alcaraz oder Sinner gut beraten.
🌍 Weltranglisten – Top 20
Die Top 20 der ATP-Herren
| Rang | Spieler | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Novak Djokovic | 9.000 |
| 2 | Carlos Alcaraz | 8.500 |
| 3 | Jannik Sinner | 7.800 |
| 4 | Daniil Medvedev | 7.200 |
| 5 | Stefanos Tsitsipas | 6.500 |
| 6 | Alexander Zverev | 6.000 |
| 7 | Andrey Rublev | 5.800 |
| 8 | Holger Rune | 5.500 |
| 9 | Taylor Fritz | 5.200 |
| 10 | Casper Ruud | 5.000 |
Die Top 20 der WTA-Damen
| Rang | Spielerin | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Aryna Sabalenka | 10.683 |
| 2 | Coco Gauff | 6.863 |
| 3 | Jessica Pegula | 6.243 |
| 4 | Jasmine Paolini | 5.865 |
| 5 | Iga Swiatek | 5.838 |
| 6 | Mirra Andreeva | 4.986 |
| 7 | Zheng Qinwen | 4.368 |
| 8 | Madison Keys | 4.184 |
| 9 | Emma Navarro | 3.879 |
| 10 | Paula Badosa | 3.684 |
📖 Buchmacher für Ihre Tennis-Wetten
Tennis ist ein aufregender Sport. Es gibt kaum einen Monat im Jahr, in dem keine spannenden Matches stattfinden. Ob Grand Slams oder ATP-Termine - Wettmöglichkeiten gibt es reichlich. Die besten Quoten finden Sie bei unseren ausgewählten Buchmachern:
Top-Buchmacher für Tennis-Wetten:
📊 Tennis-Wetten: Diese Möglichkeiten gibt es
Der Markt der Tennis-Wetten ist grandios und übertrifft beinahe den Fußball-Sektor, aber nur fast. Möchten Sie mit Sportwetten beginnen, empfehlen wir Ihnen sich die Grundlagen anzueignen. Springen Sie nicht ins kalte Wasser. Gehen Sie es besser langsam an.
Zu Anfang sollten Sie verschiedenen Turnieren beiwohnen, damit Sie ein Gefühl für den Sport erhalten. Falls Sie bereits die Regeln beherrschen und Tennis schon lange beobachten, ist das Wetten nicht so kompliziert. Einsteigern empfehlen wir die klassische Siegwette. Nach und nach darf es auch eine andere Art sein.
| Wettart | Beschreibung |
|---|---|
| Sieger/Head-to-Head | Hier wetten Sie auf den Sieger. Entweder bei einem einzelnen Turnier oder auf den Endsieger bei einem Match. Als Head-to-Head-Wette wird sie manchmal bezeichnet, weil es sich um ein Kopf-an-Kopf-Rennen handelt, ein Unentschieden ist nicht möglich. |
| Über/Unter | Bei Über/Unter bezieht man sich auf die Anzahl der gespielten Games. Meist gelten 21,5 Spiele als Grundlage. 12 Spiele wären hier ein Unter und 30 Spiele ein Über. |
| Handicap | Ein bestimmter Spieler bekommt einen Satz-Vorsprung. |
| Sätze | Auch während der Turniere kann man auf einzelne Sätze wetten. Etwa: „Wer gewinnt den 1. oder 2. Satz?” oder „Hat ein Satz mehr als 9 Spiele?”. |
| Gerade/Ungerade | Man wettet, ob eine gerade oder eine ungerade Anzahl an Sätzen gespielt wird. |
| Langzeitwetten | Falls Sie einige Wochen vor Saisonende etwa auf den Gesamtsieger wetten, spricht man von Langzeitwetten. |
| Live-Wetten | Hier wetten Sie während dem Turnier. |
❓ FAQ
🤔 Wer spielt am besten auf Hartböden?
Sinner ist der Profi auf Hartplätzen, weil er zu den Spielern gehört, die sich flink bewegen und dies ist auf diesem Belag besonders effektiv. Zudem nutzt er diese Böden für schnelle Aufschläge und kann damit seine Gegner besser unter Druck setzen.
⭐ Welches Turnier eignet sich am besten für Tennis Wetten?
Die großen Major-Events lohnen sich immer. Hier unterscheiden wir kaum. Ob Sie sich nun für ATP, die Grand Slams oder den Davis Cup entscheiden. Es liegt an Ihnen. Am besten konzentrieren Sie sich auf Ihre Lieblingsturniere oder auf jene Events, bei denen Ihre Stars am besten abschneiden.
🎁 Kann man einen Bonus für Tennis Wetten nutzen?
Ja, die meisten Prämien lassen sich auch für Tennis Wetten einsetzen. Wie immer müssen Sie eine Mindestquote einhalten. Falls dies mit Siegwetten nicht möglich ist, nutzen Sie eventuell andere Wettmärkte. Dank der großen Auswahl gibt es viele Möglichkeiten bei den Buchmachern.

Paula
Paula entdeckte schon früh ihre Liebe zum Sport, als sie sich in den Fußball verliebte. Aufgewachsen in Brasilien, verband sie diese Leidenschaft mit dem Schreiben und wurde Journalistin. Später faszinierte sie Basketball und sie verfolgt bis heute die wichtigsten Ligen. Neben ihrer Arbeit widmet Paula sich dem Kochen und ihrem Interesse für Filme, Bücher, Serien und Games. Sie findet Inspiration auf Spielfeldern, vor dem Fernseher oder beim Ausprobieren neuer Rezepte, wo ihre Begeisterung für Sport und Kreativität perfekt zusammenkommen.