Über uns - Das Team von WettscheinPlus

Willkommen bei WettscheinPlus – deinem verlässlichen Partner für ehrliche Sportwetten Tipps und fundierte Anbieter-Vergleiche. Wir sind ein unabhängiges Redaktionsteam aus Analysten, Journalist:innen und Wett-Profis mit einer klaren Mission: Informationen bereitzustellen, die nicht nur klüger machen – sondern auch schützen.

Was uns besonders macht? Die Kombination aus fachlicher Tiefe, kritischer Peer-Review und voller Transparenz. Bei uns bekommst du keine leeren Versprechen, sondern Inhalte mit Haltung – geprüft, verständlich und verantwortungsvoll erstellt.

Quick Facts
Gründung 2021
Mission Mehr Klarheit, Fairness & Verantwortung im Sportwetten-Markt
Hauptkompetenzfelder Sportanalyse, Quotenmodellierung, Buchmacher-Tests, Responsible Gambling
Was uns einzigartig macht Expertenwissen + Peer Review + vollständige Transparenz

Wir glauben: Gute Inhalte brauchen Persönlichkeit und Verantwortung. Deshalb findest du bei uns nicht nur Sportwetten Tipps, sondern auch klare Bewertungskriterien, Redaktionsstandards und unser klares Bekenntnis zu Responsible Gambling.

Lerne unser Experten-Team kennen – und entscheide selbst, warum du uns vertrauen kannst.

Unsere Geschichte – Von der Idee zur führenden Sportwetten Plattform

WettscheinPlus entstand aus einer einfachen, aber kraftvollen Idee: Eine Plattform zu schaffen, die ehrliche, transparente und fundierte Informationen rund um Sportwetten anbietet – für Anfänger ebenso wie für erfahrene Tipper.

Im Jahr 2015 kamen mehrere Sportfans mit journalistischem Hintergrund und tiefer Wettpraxis zusammen. Sie hatten alle das gleiche Problem erkannt: Der Markt war voll von oberflächlichen Ratgebern und Affiliate-Seiten, die vor allem eines im Sinn hatten – schnelle Klicks.

Unsere Vision war eine andere. Wir wollten zeigen, dass eine unabhängige Experten-Plattform möglich ist, die Nutzer:innen echten Mehrwert bietet – durch Know-how, Fairness und echte Menschen hinter den Inhalten. Bereits im ersten Jahr veröffentlichten wir einfache Wettanalysen, begleitet von persönlichen Kommentaren unserer Redaktion. Die Resonanz war überwältigend.

In den darauffolgenden Jahren kamen wichtige Meilensteine dazu:

  • 2016: Einführung unseres ersten interaktiven Sportwetten Vergleichs – Nutzer konnten erstmals Anbieter nach Kriterien wie Quotenhöhe, Support und Zahlungsmethoden sortieren.
  • 2018: Das Redaktionsteam wächst auf über zehn Mitglieder mit verschiedenen Spezialisierungen: Fußball, Tennis, US-Sport und E-Sport.
  • 2020: Veröffentlichung unserer Bewertungskriterien sowie der Redaktionellen Richtlinien, um maximale Nachvollziehbarkeit unserer Empfehlungen zu gewährleisten.
  • 2022: Einführung eines eigenen Bereichs für Responsible Gambling sowie die Aufklärung über Rechte als Spieler.

Heute erreichen wir monatlich über 250.000 Leser:innen aus dem deutschsprachigen Raum und zählen zu den wenigen Plattformen, die sich konsequent Werten wie Transparenz, Unabhängigkeit und Verantwortung verpflichtet haben.

Unser Team arbeitet täglich daran, die Qualität unserer Inhalte zu sichern – frei von Sponsoring durch Wettanbieter, aber finanziert über transparente Affiliate-Partnerschaften, die keinen Einfluss auf unsere redaktionelle Bewertung nehmen.

Wer wir sind – Die Marke WettscheinPlus

WettscheinPlus ist keine gesichtslose Vergleichsmaschine, sondern ein lebendiges, redaktionell geführtes Projekt. Unser Anspruch ist es, komplexe Informationen leicht verständlich und ehrlich aufzubereiten. Unser Zielpublikum reicht vom Neuling, der seinen ersten Tippschein abgibt, bis zum erfahrenen Tipper, der auf detaillierte Quotenvergleiche und strategische Analysen setzt.

Unsere Inhalte basieren auf dem Prinzip „User First“. Das bedeutet: Wir schreiben für echte Menschen, nicht für Algorithmen. Jede Bewertung, jeder Anbieter-Test, jede Wettprognose folgt einem klaren Kriterienkatalog, den wir offenlegen – in unseren Bewertungskriterien. Ergänzt wird dies durch unsere verbindlichen Redaktionellen Richtlinien, die garantieren, dass Empfehlungen unabhängig, aktuell und fair erstellt werden.

Der Community-Gedanke spielt dabei eine zentrale Rolle. Unsere Plattform ist offen für Austausch, Kritik und neue Perspektiven. Leser:innen können jederzeit über unser Kontaktformular Feedback geben oder konkrete Fragen an unser Redaktionsteam richten. Auch bei komplexen Themen wie Responsible Gambling oder den Rechten als Spieler sehen wir uns als Partner – nicht als bloßen Informationsanbieter.

Das Herzstück unserer Plattform ist unser Experten-Team. Jede Redakteur bringt neben journalistischem Feingef

Werte und Richtlinien – Was uns antreibt

WettscheinPlus steht für mehr als nur Sportwetten Tipps. Unser Ziel ist es, Sportfans und Wettbegeisterte mit transparenten, fundierten und fairen Informationen zu unterstützen – immer mit Blick auf Sicherheit, Verantwortung und Wissensaustausch. Unsere Mission begann im Jahr 2021, als ein kleines Team aus Sportjournalisten, Statistikern und langjährigen Wettfreunden die Idee hatte, den Sportwetten Vergleich neu zu denken: weg von gesponserten Tipps und leeren Versprechen, hin zu Unabhängigkeit, echten Daten und menschlichem Expertenblick.

Wer steckt hinter WettscheinPlus? Unser Experten-Team besteht aus fünf Autoren mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, die täglich daran arbeiten, Inhalte aktuell, fair und hilfreich zu gestalten.

Unter Bewertungskriterien und Redaktionelle Richtlinie zeigen wir im Detail, wie unsere Inhalte entstehen – von der Auswahl der Themen bis hin zur Bewertung einzelner Anbieter. Dabei verzichten wir bewusst auf jegliche Garantien oder “sichere Tipps“ und setzen stattdessen auf Verantwortungsbewusstsein und klare Grenzen, wie du auch unter Responsible Gambling nachlesen kannst.

Wir finanzieren uns über Affiliate-Partnerschaften, was bedeutet: Wenn du dich über unsere Links bei einem Anbieter anmeldest, erhalten wir möglicherweise eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Diese Partnerschaften beeinflussen jedoch nicht unsere Bewertungen oder redaktionellen Inhalte. Unabhängigkeit und ethische Standards sind uns wichtiger als schnelle Klicks. Unsere Rechte als Spieler-Sektion zeigt, wie wir für Fairness und Nutzerschutz einstehen.

Wir leben unsere Werte nicht nur auf dem Papier: Bei uns gibt es keine gekauften Bewertungen, keine Fake-News, keine leeren Marketingphrasen. Themen wie Responsible Gambling, klare Sprache, aktuelle Inhalte und reale Erfahrungen prägen unsere tägliche Arbeit. Auch in unserer Kommunikation: Du hast Fragen? Über Kontakt erreichst du jederzeit unser Team.

Mit WettscheinPlus entscheidest du dich für ein Angebot, das Expertise mit Verantwortung, Persönlichkeit und gelebter Transparenz verbindet. Mehr über den Schutz deiner Daten erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Expertise – Unsere Stärken für deinen Wett-Erfolg

Hinter WettscheinPlus steht ein Experten-Team, das mehr verbindet als nur die Liebe zum Sport: Datenkompetenz, journalistisches Handwerk, Branchenwissen und ein klarer ethischer Kompass. Unsere Redaktion vereint Profis aus verschiedenen Disziplinen – von Sportanalyse und Statistik-Modellierung bis hin zu Buchmacher-Tests und Kundenschutz. Wer gibt dir also die Sportwetten Tipps? Menschen mit Erfahrung, Herz und Haltung.

Unsere Stärken im Überblick:

  • ⚽ Fundierte Sportanalysen mit taktischem und historischem Hintergrund
  • 📊 Statistische Modellierung zur Bewertung von Quoten und Wahrscheinlichkeiten
  • 🔍 Buchmacher-Tests basierend auf echten Nutzererfahrungen und klaren Bewertungskriterien
  • 🛡️ Fokus auf Spielerschutz und Responsible Gambling

Unser WettscheinPlus Team hört nie auf zu lernen. Durch laufende Weiterbildung, tiefe Recherchen und enge Verbindungen mit Branchenkontakten bleiben unsere Inhalte auf dem neuesten Stand. Die Redaktionellen Richtlinie geben dir einen transparenten Einblick in unseren Arbeitsprozess.

Was uns besonders macht? Nicht nur unser Know-how, sondern wie wir damit umgehen. Bei uns zählt Unabhängigkeit mehr als Werbung, echte Meinung mehr als Quote. Wir arbeiten provisionsbasiert, doch unsere Empfehlungen sind nie gekauft. Die Prinzipien, die wir leben – Fairness, Verantwortung und Transparenz – zeigen sich in jedem Artikel und jeder Analyse.

Du hast Fragen oder willst direkt mit dem Team sprechen? Über unsere Kontakt-Seite erreichst du uns jederzeit persönlich. Erfahre mehr zu unserer Rating Guidelines, unseren Redaktionsgrundsätzen und wie wir verantwortungsvolles Spielen fördern. Denn: Deine Wette verdient Expertise – und Menschlichkeit.

Unser Team – Autoren & Experten im Profil

Hinter WettscheinPlus stehen leidenschaftliche Köpfe mit echter Expertise und individuellen Blickwinkeln auf Sport und Wetten. Jedes Teammitglied bringt eigene Erfahrungen, Leidenschaften und Fachwissen mit – für fundierte Inhalte, die nicht nur informieren, sondern begeistern.

👤 Karoline W.

Rolle: Wettstrategie-Redakteurin & Social Insights

Aus Leipzig, 31 Jahre alt. Kam ursprünglich aus der Psychologie – heute analysiert sie, wie Menschen wetten, was sie antreibt und wo Risiken lauern. Karoline verbindet wissenschaftliche Expertise mit einem feinen Gespür für Trends und Verhaltensmuster. Sie liebt Live-Wetten und beschäftigt sich intensiv mit User-Verhalten auf Wettplattformen – besonders im Hinblick auf Entscheidungsprozesse und emotionale Auslöser.

Ihre Artikel verbinden Fakten mit Feingefühl und helfen Lesern, ihre eigene Strategie zu reflektieren. Neben ihrer redaktionellen Arbeit gibt Karoline auch Workshops zum verantwortungsbewussten Wetten und ist regelmäßig in Podcasts und Diskussionsrunden vertreten.

Motto: „Gute Entscheidungen brauchen einen kühlen Kopf – auch beim Wetten.“

Top-Tipp: Setze dir vor dem Spiel dein Limit – nie mittendrin!

👤 Francesco R.

Rolle: Serie-A-Experte & Marktbeobachter

Gebürtiger Neapolitaner, lebt seit Jahren in Düsseldorf. 38 Jahre alt. Francesco kennt die italienische Liga wie kaum ein anderer – taktisch, emotional, historisch. Aufgewachsen in Sichtweite des Stadions von Napoli, entwickelte er früh eine Leidenschaft für den italienischen Fußball, die weit über Fankultur hinausgeht.

Heute beobachtet er den Transfermarkt, analysiert Spielsysteme und kommentiert Entwicklungen mit einem scharfen Blick für Details. Francesco schreibt mit Herzblut, aber immer auf Basis von Fakten und Statistiken, die er aus verlässlichen Quellen bezieht. Seine Texte kombinieren kulturelles Verständnis mit fundierter Analyse – eine Seltenheit in der schnelllebigen Welt des Fußballs.

Motto: „Die schönste Wette ist die, die du nicht setzen musst.“

Sportmoment: Maradonas Tor gegen England – „Magie und Chaos in einem.“

👤 Paula S.

Rolle: Bonus- & App-Testerin

27, aus Bremen. Als studierte UX-Designerin schaut sie ganz genau hin, wie Wett-Apps funktionieren – und wo sie es nicht tun. Paula verbindet technisches Verständnis mit der Perspektive realer Nutzer und testet Apps unter echten Bedingungen: vom ersten Klick bis zur Auszahlung.

Ihre Spezialität: Vergleich mobiler Wettangebote, mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Bonusbedingungen. Dabei achtet sie nicht nur auf Design und Bedienung, sondern auch auf Ladezeiten, Navigation und wie transparent die Angebote wirklich sind. Ihre Analysen helfen Usern, Apps zu finden, die nicht nur gut aussehen, sondern auch fair und funktional sind.

Motto: „Eine gute App erkennt man daran, dass man nicht darüber nachdenken muss.“

Lieblingstipp: Nicht der höchste Bonus zählt – sondern der mit den fairsten Bedingungen

👤 Chris L.

Rolle: eSports-Redakteur & Zukunftsexperte

Aus Wien, 30 Jahre alt. Kam über League of Legends zum Thema Wetten und verfolgt die Szene bis heute. Chris gilt als Brückenbauer zwischen klassischen Wettformen und der dynamischen Welt des eSports. Er bringt digitale Sportarten und klassische Sportwetten Tipps zusammen – immer mit dem Blick nach vorn.

Mit einem Hintergrund in IT und Medien analysiert er, wie sich Technologie, Community und Wettverhalten gegenseitig beeinflussen. Chris schreibt mit Begeisterung über neue Trends, beobachtet Marktbewegungen in Echtzeit und glaubt, dass der nächste große Boom im eSports-Wetten längst begonnen hat.

Motto: „Verstehen kommt vor Vertrauen – erst dann wetten.“

Lieblingsmoment: Der erste Major-Sieg eines Underdogs in CS:GO – „das war Wahrscheinlichkeitslehre live!“

Gemeinsam mit unserem Experten-Team stehen Karoline, Francesco, Paula und Chris für Vielfalt, Tiefe und Verantwortung.

Jede Bio steht für Kompetenz mit Haltung – entdecke unsere Redaktionellen Richtlinien und erfahre, wie wir unter Rating Guidelines und Responsible Gambling Verantwortung leben.

Kontakt aufnehmen – Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu unseren Sportwetten Tipps, möchtest Feedback geben oder ein Thema vorschlagen? Wir freuen uns über jede Nachricht – denn deine Meinung zählt und hilft uns, WettscheinPlus noch besser zu machen.

Wie erreichst du uns?

  • 📧 E-Mail: kontakt@wettscheinplus.com
  • 📝 Kontaktformular: direkt über unsere Kontakt-Seite

Alle Anfragen werden von unserem WettscheinPlus Team persönlich gelesen und innerhalb von 24–48 Stunden beantwortet. Ob Kritik, Ideen oder Nachfragen zu unseren Bewertungskriterien oder Redaktionsprinzipien - wir nehmen jedes Anliegen ernst.

Dein Feedback fließt direkt in unsere Arbeit ein: von neuen Themen bis hin zu Verbesserungen in der Nutzerführung oder Darstellung der Inhalte. Denn unsere Inhalte sind für dich gemacht – und mit dir werden sie besser.

FAQ – Alles rund um WettscheinPlus, unsere Autoren & Werte

✅ Wer steht hinter WettscheinPlus?

Hinter WettscheinPlus steht ein vielseitiges Team aus Sportjournalisten, Analysten, Datenexperten und Ethikredakteuren. Jeder bringt seine eigene Perspektive und Leidenschaft für Sport und Wetten ein – mit dem Ziel, Inhalte zu schaffen, die fundiert, ehrlich und verständlich sind.

✅ Wie wählt ihr eure Experten aus?

Unsere Autoren und Analysten werden sorgfältig ausgewählt – basierend auf ihrer Fachkompetenz, ihrer Erfahrung in der Sport- oder Wettbranche und ihrem Verantwortungsbewusstsein. Authentizität, Transparenz und ethisches Verständnis sind dabei zentrale Kriterien.

✅ Wie garantiert ihr Unabhängigkeit und Transparenz?

Wir arbeiten provisionsbasiert, aber keine Empfehlung ist gekauft. Unsere Inhalte entstehen unabhängig und werden redaktionell nach klar definierten Richtlinien erstellt. Details dazu findest du in unseren Rating Guidelines und Redaktionellen Richtlinien.

✅ Welche Regeln und Standards gelten für Content und Rating?

Alle Inhalte folgen klaren redaktionellen Vorgaben. Dazu gehören Aktualität, Quellenprüfung, Nutzerfreundlichkeit und Fairness. Unsere Bewertungskriterien und redaktionellen Richtlinien sind öffentlich einsehbar – für maximale Transparenz.

✅ Wie kann ich Feedback senden oder bei euch mitarbeiten?

Feedback ist immer willkommen! Du kannst uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen. Wir lesen jede Nachricht und nehmen Vorschläge ernst. Du willst selbst Teil des Teams werden? Schreib uns – wir sind immer offen für neue Ideen und Talente.

✅ Wie schützt ihr Spieler und fördert verantwortungsbewusstes Wetten?

Spielerschutz ist für uns zentral. Wir sensibilisieren für Risiken, bieten Orientierung zu Limits und verlinken aktiv auf Hilfsangebote. In unserer Responsible Gambling-Rubrik findest du alle Informationen, wie wir verantwortungsvolles Wetten fördern und unterstützen.