2. Liga Deutschland 2022: Infos und spannende Fußball Vorhersagen

Sind Sie auch ein begeisterter Fußball-Fan der 2. Liga Deutschland 2022 und warten bereits auf weitere Spiele und wollen auf diese wetten? Lesen Sie weiter für Fußball Vorhersagen und mehr!
Allgemeine Infos zur Bundesliga Deutschland

Die 2. Bundesliga Deutschland ist die zweite Spielklasse des deutschen Profifußballs. Sie wurde 11 Jahre nach der Gründung der Fußball-Bundesliga als neue zweite Spielklasse im Profifußball eingeführt. Die 2. Bundesliga ist im deutschen Ligasystem unterhalb der Bundesliga und oberhalb der 3. Liga angesiedelt.
Alle Vereine der 2. Bundesliga qualifizieren sich für den DFB-Pokal, den jährlichen deutschen Pokalwettbewerb. Der DFB-Pokal ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
Insgesamt 127 Vereine haben seit der Gründung der 2. Bundesliga teilgenommen. Die 2. Liga Deutschland 2022 ist die 48. Saison der 2. Bundesliga Deutschland. Die Spiele haben am 23. Juli 2021 angefangen und werden am 15. Mai 2022 enden.
Während in vielen europäischen Ligen die ersten drei Mannschaften automatisch aufsteigen und die letzten drei absteigen, gibt es in Deutschland nur zwei automatische Aufsteiger zwischen den Ligen, während ein zweistufiges Play-off-System darüber entscheidet, ob ein dritter Verein auf- oder absteigt.
Der aktuelle Standpunkt der Punkte
In der untenstehenden Tabelle sehen Sie den aktuellen Punktestand. Die grün eingefärbten Teams, FC St. Pauli und SV Darmstadt, sind momentan die beiden Teams, die wahrscheinlich aufsteigen werden. Die beiden rot eingefärbten Mannschaften, Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt, sind die Teams, die wahrscheinlich runtergestuft werden. Der FC Heidenheim muss wohl um den Aufstieg mitspielen. Wenn sie verlieren, bleiben sie in der 2. Liga. Der SV Sandhausen muss gewinnen, um in der 2. Liga zu bleiben. Ansonsten werden sie runtergestuft.
Mannschaften | M. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FC St. Pauli | 19 | 11 | 4 | 4 | 39:25 | 14 | 37 |
SV Darmstadt | 19 | 11 | 3 | 5 | 43:22 | 21 | 36 |
FC Heidenheim | 19 | 10 | 3 | 6 | 25:25 | 0 | 33 |
Werder Bremen | 19 | 9 | 5 | 5 | 35:25 | 10 | 32 |
Hamburger SV | 19 | 7 | 10 | 2 | 32:19 | 13 | 31 |
FC Schalke | 19 | 9 | 4 | 6 | 35:24 | 11 | 31 |
Regensburg | 19 | 9 | 4 | 6 | 38:28 | 10 | 31 |
SC Paderborn | 19 | 8 | 6 | 5 | 33:22 | 11 | 30 |
FC Nürnberg | 19 | 8 | 6 | 5 | 28:23 | 5 | 30 |
Karlsruher SC | 19 | 6 | 8 | 5 | 33:30 | 3 | 26 |
Dynamo Dresden | 19 | 7 | 2 | 10 | 21:26 | -5 | 23 |
Hannover 96 | 19 | 6 | 5 | 8 | 15:27 | -12 | 23 |
Holstein Kiel | 19 | 5 | 7 | 7 | 24:31 | -7 | 22 |
Fort. Düsseldorf | 19 | 5 | 5 | 9 | 23:28 | -5 | 20 |
Hansa Rostock | 19 | 5 | 5 | 9 | 21:32 | -11 | 20 |
SV Sandhausen | 19 | 4 | 5 | 10 | 20:39 | -19 | 17 |
Erzgebirge Aue | 19 | 3 | 6 | 10 | 17:32 | -15 | 15 |
FC Ingolstadt | 19 | 2 | 4 | 13 | 15:39 | -24 | 10 |
Aktuelle Daten und Zeitpläne der kommenden Spiele
Unsere aktuellen Daten zeigen, dass einige spannende Spiele auf uns warten.
Die Ergebnisse vom Dezember und Jänner sind die folgenden: | ||
---|---|---|
Werder | 4-0 | Aue |
Düsseldorf | 3-1 | Darmstadt |
Nürnberg | 2-1 | Holstein Kiel |
Sandhausen | 1-1 | Paderborn |
Rostock | 1-1 | Ingolstadt |
St. Pauli | 2-1 | Schalke |
Heidenheim | 3-0 | Regensburg |
Hannover | 1-0 | Hamburg |
Dresden | 3-1 | Karlsruhe |
Schalke | 4-1 | Nürnberg |
Werder | 3-2 | Regensburg |
Holstein Kiel | 2-2 | Sandhausen |
Darmstadt | 1-0 | Paderborn |
Hannover | 2-1 | Ingolstadt |
Düsseldorf | 1-1 | St.Pauli |
Hamburg | 3-0 | Rostock |
Karlsruhe | 3-2 | Heidenheim |
Dresden | 1-0 | Aue |
Holstein Kiel | 3-0 | St.Pauli |
Sandhausen | 1-0 | Düsseldorf |
Heidenheim | 2-1 | Paderborn |
Nürnberg | 3-1 | Aue |
Ingolstadt | 3-0 | Dresden |
Hamburg | 1-1 | Schalke |
Werder | 4-1 | Hannover |
Darmstadt | 2-0 | Regensburg |
Karlsruhe | 2-2 | Rostock |
Dresden | 1-1 | Hamburg |
Hannover | 1-0 | Rostock |
Werder | 3-0 | Düsseldorf |
Paderborn | 2-1 | Nürnberg |
St. Pauli | 2-2 | Aue |
Darmstadt | 2-2 | Karlsruhe |
Schalke | 1-1 | Holstein Kiel |
Regensburg | 3-0 | Sandhausen |
Heidenheim | 2-1 | Ingolstadt |
Die aktuellen Zeitpläne der 2. Liga Deutschland 2022 sind wie folgt:
📌 Freitag, 21. Jänner 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Hamburg | vs | St. Pauli |
Düsseldorf | vs | Nürnberg |
📌 Samstag, 22. Jänner 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Paderborn | vs | Werder |
Ingolstadt | vs | Darmstadt |
Rostock | vs | Heidenheim |
📌 Samstag, 22. Jänner 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Aue | vs | Schalke |
📌 Sonntag, 23. Jänner 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Regensburg | vs | Holstein Kiel |
Karlsruhe | vs | Sandhausen |
Hannover | vs | Dresden |
📌 Freitag, 4. Februar 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Heidenheim | vs | Hannover |
Nürnberg | vs | Ingolstadt |
📌 Samstag, 5. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Werder | vs | Karlsruhe |
Sandhausen | vs | Aue |
Schalke | vs | Regensburg |
📌 Samstag, 5. Februar 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
St. Pauli | vs | Paderborn |
📌 Sonntag, 6. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Darmstadt | vs | Hamburg |
Holstein Kiel | vs | Düsseldorf |
Dresden | vs | Rostock |
📌 Freitag, 11. Februar 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Aue | vs | Holstein Kiel |
Rostock | vs | Werder |
📌 Samstag, 12. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Hamburg | vs | Heidenheim |
Karlsruhe | vs | Nürnberg |
Paderborn | vs | Dresden |
📌 Samstag, 12. Februar 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Regensburg | vs | St. Pauli |
📌 Sonntag, 13. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Düsseldorf | vs | Schalke |
Hannover | vs | Darmstadt |
Ingolstadt | vs | Sandhausen |
📌 Freitag, 18. Februar 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Dresden | vs | Heidenheim |
Schalke | vs | Paderborn |
📌 Samstag, 19. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Sandhausen | vs | Hamburg |
Holstein Kiel | vs | Karlsruhe |
Werder | vs | Ingolstadt |
📌 Samstag, 19. Februar 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Nürnberg | vs | Regensburg |
📌 Sonntag, 20. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Düsseldorf | vs | Aue |
St.Pauli | vs | Hannover |
Darmstadt | vs | Rostock |
📌 Freitag, 25. Februar 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Paderborn | vs | Aue |
Hannover | vs | Holstein Kiel |
📌 Samstag, 26. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Karlsruhe | vs | Schalke |
Rostock | vs | Nürnberg |
Ingolstadt | vs | St. Pauli |
📌 Samstag, 26. Februar 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Dresden | vs | Darmstadt |
📌 Sonntag, 27. Februar 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Hamburg | vs | Werder |
Heidenheim | vs | Sandhausen |
Regensburg | vs | Düsseldorf |
📌 Freitag, 4. März 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Darmstadt | vs | Heidenheim |
Holstein Kiel | vs | Paderborn |
📌 Samstag, 5. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
St. Pauli | vs | Karlsruhe |
Sandhausen | vs | Hannover |
Schalke | vs | Rostock |
📌 Samstag, 5. März 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Nürnberg | vs | Hamburg |
📌 Sonntag, 6. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Aue | vs | Regensburg |
Werder | vs | Dresden |
Düsseldorf | vs | Ingolstadt |
📌 Freitag, 11. März 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Darmstadt | vs | Sandhausen |
Rostock | vs | Holstein Kiel |
📌 Samstag, 12. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Hamburg | vs | Aue |
Paderborn | vs | Düsseldorf |
Dresden | vs | St. Pauli |
📌 Samstag, 12. März 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Heidenheim | vs | Werder |
📌 Sonntag, 13. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Karlsruhe | vs | Regensburg |
Hannover | vs | Nürnberg |
Ingolstadt | vs | Schalke |
📌 Freitag, 18. März 2022 um 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
Aue | vs | Karlsruhe |
St. Pauli | vs | Heidenheim |
📌 Samstag, 19. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Düsseldorf | vs | Hamburg |
Schalke | vs | Hannover |
Sandhausen | vs | Rostock |
📌 Samstag, 19. März 2022 um 20:30 Uhr | ||
---|---|---|
Werder | vs | Darmstadt |
📌 Sonntag, 20. März 2022 um 13:30 Uhr | ||
---|---|---|
Regensburg | vs | Paderborn |
Nürnberg | vs | Dresden |
Holstein Kiel | vs | Ingolstadt |
Der restliche Zeitplan für Spieltage 28-34 wird noch bekannt gegeben.
Beste Quoten und worauf kann man wetten
Jetzt, wo die Spielpaarungen für die Spiele bekannt gegeben wurden, finden Sie hier die aktuellen Quoten der 2. Liga Deutschland 2022:
Fußballteam | Quoten | Implizite Wahrscheinlichkeit (%) |
---|---|---|
FC St. Pauli | 3.50 | 28,6 |
Werder Bremen | 5 | 20 |
Hamburger SV | 6 | 16,7 |
SV Darmstadt | 6 | 16,7 |
Schalke | 7 | 14,3 |
FC Heidenheim | 13 | 7,7 |
SC Paderborn | 17 | 5,9 |
FC Nürnberg | 19 | 5,3 |
Regensburg | 29 | 3,4 |
Hannover | 201 | 0,5 |
Karlsruher SC | 201 | 0,5 |
Fortuna Düsseldorf | 301 | 0,3 |
Holstein Kiel | 301 | 0,3 |
Dynamo Dresden | 501 | 0,2 |
Unsere Favouriten: Beste Teams und beste Spieler
Bevor Sie eine Wette platzieren ist es immer ratsam sich vorher nochmal anzusehen, welche Spieler spielen werden und ob keine Spieler ausgefallen sind wegen Verletzungen oder andere Bedingungen.
FC St. Pauli vs Hamburger SV
Dies wird ein sicherlich sehr spannendes Spiel und es ist wirklich schwierig zu sagen, welches der beiden Teams gewinnen wird. Die Quoten geben heraus, dass FC St. Pauli gewinnen sollte aber Hamburger SV hat aber dennoch in diesem Spiel sehr gute Chancen.
Obwohl der vollständige Vereinsname Fußball Club St. Pauli von 1910 e.V. etwas anderes vermuten lässt, wurde der Verein bereits drei Jahre zuvor gegründet, auch wenn die Fußballabteilung erst 1910 in den organisierten Wettbewerb integriert wurde.
Die wertvollsten Spieler des FC St. Pauli sind Nikola Vasilj als Torwart, Philipp Ziereis und Leart Paqarada als Verteidiger und Etienne Amenyido als Stürmer.
Obwohl der heutige Hamburger SV im Juni 1919 aus dem Zusammenschluss dreier früherer Vereine hervorgegangen ist, geht sein Ursprung offiziell auf den 29. September 1887 zurück. Technisch gesehen gibt es ihn also schon länger als den FC St. Pauli. Es wird interessant sein zu sehen, ob diese Tatsache ihnen in ihrem Spiel helfen wird.
Es wäre keine Überraschung wenn der Hamburger SV gewinnen würde, denn wenn man die Spieler auf dem Transfermarkt betrachtet haben diese einen ziemlich guten Marktwert. Die am meisten geschätzten Spieler in ihrem Team sind: Mario Vuskovic und Sebastian Schonlau als Innenverteidiger, Josha Vagnoman als Rechtsverteidiger, Ludovit Reis im zentralen Mittelfeld und Sonny Kittel im offensiven Mittelfeld.
Werder Bremen vs SC Paderborn
In diesem Spiel kann man mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass Werder Bremen gegen SC Paderborn gewinnen wird. Werder Bremen hat nicht nur bessere Quoten, sondern auch mehr Spiele in dieser Saison gewonnen.
Werder Bremen, einer der erfolgreichsten Bundesligisten im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends, war in den letzten Jahren ein Verein im Umbruch. Werder hat eine langjährige Rivalität mit dem Hamburger SV und dem Rekordmeister FC Bayern München. Der Verein wurde 1899 in der nordwestdeutschen Stadt Bremen gegründet und trägt seine Heimspiele seit 1924 im Weserstadion aus.
Werder Bremen hat nicht nur gute Formationen, sondern auch ziemlich gute Spieler in seiner Mannschaft. Jiri Pavlenka wird wahrscheinlich der Torhüter des Spiels sein. In der Innenverteidigung haben wir Marco Friedl und Milos Veljkovic, beides geschätzte Spieler. In der Verteidigung können wir Felix Agu und Mitchell Weiser erwarten.
Es sieht nicht so aus, als hätte der SC Paderborn eine gute Chance mit seinen Spielern. Sie haben gute Spieler, aber das wird nicht genug sein, um den Sieg zu holen. Spieler, die in ihrem Team erwähnt werden sollten, sind: Jamilu Collins als Linksverteidiger, Ron Schallenberg als defensiver Mittelfeldspieler und Philipp Klement als offensiver Mittelfeldspieler.
Rostock vs Heidenheim
Die Anfänge des Fußballs in Heidenheim gehen auf das Jahr 1846 zurück, als der Heidenheimer SB gegründet wurde, ein Sportverein mit Vertretungsmannschaften in verschiedenen Sportarten. Nach zahlreichen Umbenennungen und Fusionen wurde 2007 der heutige 1.FC Heidenheim gegründet, der sich in den letzten 13 Spielzeiten von der Oberliga Baden-Württemberg zum Aufstiegsaspiranten in die 2.Bundesliga entwickelt hat. Und in diesem Spiel wird Heidenheim sicher als Gewinner enden.
Rostock könnte aber eine Chance haben. Stürmer Tim Kleindienst ist unersetzlich. Mit 14 Toren und sechs Vorlagen in 27 Einsätzen war der 24-Jährige an 44% der Heidenheimer Tore beteiligt. Wenn er nicht spielt, schießt Heidenheim wahrscheinlich keine Tore. Aber Rostock hat auch einen ziemlich guten Torjäger in seinen Reihen: John Verhoek. Von seinen 20 Spielen in der Saison hat er 10 Tore erzielt.
Darmstadt vs Ingolstadt
Auch bei diesem Match muss man nicht lange überlegen um zu wissen, wer von den beiden der Gewinner sein wird. In der Saison 2013/14 besiegte Darmstadt als Tabellendritter in den Aufstiegsrelegations-Playoffs Arminia Bielefeld im Rückspiel durch Auswärtstore, nachdem das Hinspiel zu Hause mit 1:3 verloren gegangen war, und sicherte sich so unter dramatischen Umständen zum ersten Mal seit 21 Jahren den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wird sich die Geschichte wiederholen? Nur dieses Mal werden sie in die 1. Bundesliga aufsteigen.
Darmstadt hat Marcel Schuhen als Torhüter verpflichtet. Fabian Holland und Emir Karic werden auf der linken Seite verteidigen. Phillip Tietz und Luca Pfeiffer werden im Sturm spielen. Sie haben in dieser Saison bereits je 12 Tore erzielt.
Ingolstadt hat keinen einzigen Spieler, der auch nur annähernd so viele Tore erzielt hat. Deshalb sieht es für Ingolstadt in dieser Saison ziemlich schlecht aus. Sie werden nächste Saison höchstwahrscheinlich in der 3. Liga spielen.
Die Wettstrategie für die kommenden Spiele verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig!
Mit unseren Informationen und Tipps rund um die Fußballwetten können Sie ganz schnell lernen, wie ein Profi zu wetten. Es ist noch Zeit, bis die Spiele beginnen? Dann haben Sie noch genug Zeit sich vorzubereiten, damit Sie während der Saison höhere Gewinne einfahren können. Bei uns finden Sie nicht nur zu jedem interessanten Anbieter einen detaillierten Wettanbieter Test, sondern auch kostenlose Anleitungen, mit denen Sie Ihre Wettstrategie auf Vordermann bringen. Worauf warten Sie noch?
Lust auf Gewinne mit Sportwetten? Hier finden Sie weiteres hilfreiches Wettscheinplus Infomaterial für mehr Erfolg: