DFB Pokal Wetten: Alle Infos über die Saison 2024/25
Der DFB-Pokal wird bereits seit 1935 ausgetragen und ist der einzige Fußball-Wettbewerb in Deutschland, der ligenübergreifend gespielt wird. Hier kann sich jede Vereinsmannschaft über die jeweiligen Länderpokale für die Hauptrunde qualifizieren. Lesen Sie unsere Fußball-Vorhersagen und Wett-Tipps, um ihre Erfolgschancen bei DFB-Pokal-Wetten zu maximieren.
DFB-Pokal-News
Die 1. Runde des diesjährigen DFB-Pokals blieb weitestgehend ohne große Überraschungen. Normalerweise stolpern hier immer ein paar Bundesligisten und im Laufe der Zeit hat es schon fast jeden großen Verein erwischt. In dieser Runde allerdings ist nur der VfL Bochum aus der Bundesliga gescheitert. Die 2:0 Niederlage gegen den Zweitligisten aus Regensburg war allerdings hochverdient und keinesfalls Glück. An einer Blamage vorbeigeschrammt sind allerdings die TSG Hoffenheim, die erst im Elfmeterschießen gegen den Regionalligisten Würzburger Kickers gewann, sowie der FSV Mainz 05, der erst nach Verlängerung gegen den SV Wehen Wiesbaden aus der 3. Liga gewann.
Zum ersten Mal dabei
Keine der 64 Mannschaften in diesem Jahr ist zum ersten Mal im DFB-Pokal vertreten. Eine besondere Neuheit ist jedoch der FC Ingolstadt, der als erste Profimannschaft Deutschlands mit einer weiblichen Trainerin im DFB-Pokal startet. In der letzten Saison hat Sabrina Wittmann den Chefposten bei den Ingolstädtern interimsmäßig übernommen und bekam im Sommer das Vertrauen ausgesprochen, ihre Arbeit fortzuführen.
Eckdaten
📌 DFB-Pokal 2024/25 Infos | |
---|---|
Datum | 16. Aug 2024 - 24. Mai 2025 |
Teams | 64 |
Saison | 81 |
Pokalsieger | Bayer 04 Leverkusen |
Ort | 🇩🇪 Deutschland |
1. Hauptrunde | 16.8. - 28.8.2024 |
2.Hauptrunde | 29.10 - 30.10.2024 |
Achtelfinale | tbd |
Viertelfinale | tbd |
Halbfinale | tbd |
Finale | 24.5.2024 |
Wett-Tipps für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal
Hier finden Sie die Quoten für die anstehenden Pokal-Spiel:
10. August, 14:00 | |||
---|---|---|---|
Braunschweig 3.30 | X 3.80 | Frankfurt 1.95 | |
Wett-Tipps: Sieg Frankfurt Über 2,5 Tore Treffer in beiden Halbzeiten | |||
10. August, 14:00 | |||
Preußen Münster 1.57 | X 4.40 | VfB Stuttgart 4.70 | |
Wett-Tipps: Sieg Stuttgart Beide Teams treffen: Ja Über 2,5 Tore | |||
10. August, 16:30 | |||
Carl-Zeiss Jena 1.65 | X 4.10 | Bayer Leverkusen 4.40 | |
Wett-Tipps: Sieg Leverkusen Beide Teams treffen: Nein Treffer in beiden Halbzeiten |
Turnierbaum
Im Folgenden haben wir für Sie den Turnierbaum des diesjährigen DFB-Pokals dargestellt mit allen relevanten Paarungen ab dem Achtelfinale.
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | ||||
-- | ||||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | Finale | |||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- | -- | |||||
-- | ||||||
-- | - | |||||
-- | ||||||
- |
Wettquoten zum Gesamtsieg 2024/2025
Nachfolgend können Sie die aktuellen Sieger-Quoten für DFB-Pokal. Außer dem üblichen Verdächtigen schafft es immer wieder ein Aufsteiger oder eine Überraschungsmannschaft mit in die Verlosung zu kommen.
Verein | Sieger |
---|---|
Bayern München | 2.50 |
Bayer Leverkusen | 5.00 |
Borussia Dortmund | 9.00 |
RB Leipzig | 10.0 |
Stuttgart | 13.0 |
Eintracht Frankfurt | 25.0 |
SC Freiburg | 35.0 |
Borussia M'gladbach | 35.0 |
Wolfsburg | 35.0 |
1899 Hoffenheim | 35.0 |
Werder Bremen | 40.0 |
FC Union Berlin | 50.0 |
Augsburg | 50.0 |
Heidenheim 1846 | 50.0 |
VfL Bochum | 100.0 |
Mainz | 100 |
FC St. Pauli | 100 |
Holstein Kiel | 100 |
Hertha BSC | 120 |
Hamburger SV | 120 |
FC Köln | 120 |
Nürnberg | 150 |
Greuther Fürth | 150 |
Hannover 96 | 150 |
Paderborn | 150 |
Darmstadt | 150 |
FC Schalke 04 | 150 |
Eintracht Braunschweig | 150 |
Fortuna Düsseldorf | 150 |
Kaiserslautern | 250 |
FC Magdeburg | 250 |
Karlsruher SC | 250 |
SSV Ulm 1846 | 250 |
Jahn Regensburg | 250 |
Preußen Münster | 250 |
SV 07 Elversberg | 250 |
Die diesjährigen Favoriten
Die Favoriten auf den Gewinn des DFB-Pokals in der Saison 2024/25
🥇 Der Titelverteidiger Bayer Leverkusen.
Der Double-Gewinner der letzten Saison ist in Deutschland seit Mai 2023 ungeschlagen. Auch der Gewinn des DFL-Supercups am 17.8.2024 gegen den VfB Stuttgart reiht sich nahtlos in diese Erfolgsgeschichte ein. Die Mannschaft ist fast unverändert zusammen geblieben und gilt auch in diesem Jahr als Favorit auf den Pokalsieg und die Meisterschaft.
🥈 FC Bayern München
Der Rekordmeister und Pokalsieger ist immer oben bei den Favoriten dabei, auch wenn es letzte Saison das schlechteste Ergebnis seit vielen Jahren gegeben hat. Die Bayern befinden sich gerade im größten Umbruch der letzten 10 - 15 Jahre und es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Gebilde aus Trainer und Team findet und performt.
🥉 RB Leipzig
Die Sachsen gewannen den DFB-Pokal zweimal in Folge in der Saison 2021/22 und 2022/23. Die Mannschaft ist gefestigt, auch wenn sie fast jedes Jahr ihre Topspieler an größere Vereine verlieren. Diese Saison ging der Europameister Dani Olmo zurück in seine Heimat, zum FC Barcelona. Dennoch hat RB immer das Potential, neue Talente zu finden und aufzubauen. Auch in dieser Saison gehören sie zu den Favoriten auf den Pokalsieg.
Wettstrategien im DFB-Pokal
In Pokal-Wetten gibt es immer einige Besonderheiten zu beachten im Vergleich zu Wetten auf Meisterschaftsspiele. Im DFB-Pokal treten Teams aus unterschiedlichen Ligen und mit unterschiedlicher Form gegeneinander an, was zu überraschenden Ergebnissen führen kann. Zudem ist der DFB-Pokal ein K.o.-Turnier, sodass ein Fehler oder ein schlechter Tag zum Ausscheiden führen kann. Deshalb ist es wichtig, die Motivation der Teams, mögliche Rotationen der Trainer und Verletzungen der Schlüsselspieler genau zu analysieren. Zudem kann es vorkommen, dass Favoriten in Meisterschaftsspielen gegen vermeintlich schwächere Teams weniger risikofreudig auftreten, während im Pokal unterklassige Teams oft besonders motiviert sind, was zu unerwarteten Ergebnissen führen kann. Es ist daher ratsam, die Besonderheiten des DFB-Pokals in Bezug auf Wetten zu berücksichtigen und sorgfältig zu analysieren.
Standardwetten
Die häufigsten Standardwetten im DFB-Pokal sind:
- 1X2-Wette: Wetten auf Sieg (1), Unentschieden (X) oder Niederlage (2) eines Teams.
- Über/Unter-Wette: Wetten darauf, ob die Anzahl der Tore in einem Spiel über oder unter einem bestimmten Wert liegt.
- Handicap-Wette: Wetten, bei denen einem Team ein fiktiver Vorsprung oder Rückstand gegeben wird, um die Chancen auszugleichen.
- Doppelte Chance: Wetten auf zwei mögliche Ausgänge eines Spiels, z.B. Sieg oder Unentschieden.
- Halbzeit/Endstand-Wette: Wetten auf das Ergebnis zur Halbzeit und am Ende des Spiels.
- Torschützenwette: Wetten auf bestimmte Spieler, die im Spiel Tore erzielen.
- Ergebniswette: Wetten auf das genaue Endergebnis eines Spiels.
Diese Wettarten sind unter Fussballfans im DFB-Pokal besonders beliebt und werden häufig angeboten. Wichtig ist es, sich vor einer Wette gut über die Teams und die aktuelle Form zu informieren.
Langzeitwetten
Die häufigsten Langzeitwetten im DFB-Pokal umfassen:
- Turniersieger-Wette: Wetten auf das Team, das den DFB-Pokal gewinnt.
- Top-Torschütze-Wette: Wetten auf den Spieler, der die meisten Tore im Wettbewerb erzielt.
- Weiterkommen-Wette: Wetten darauf, welches Team in einem bestimmten Duell oder in einer bestimmten Runde des Pokals weiterkommt.
- Teams, die das Viertelfinale/Halbfinale/Finale erreichen: Wetten darauf, welche Teams es in bestimmte Runden des Pokals schaffen.
- Quoten für einzelne Begegnungen im Verlauf des Turniers: Wetten auf bestimmte Spiele oder mögliche Paarungen im Verlauf des DFB-Pokals.
Langzeitwetten im DFB-Pokal bieten die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum auf den Turnierverlauf zu wetten und können eine spannende Ergänzung zu den Standardwetten während der Saison sein. Es ist ratsam, die Entwicklung des Turniers genau zu verfolgen und fundierte Entscheidungen bei Langzeitwetten zu treffen.
FAQ
Wo kann ich die Spiele des DFB-Pokals live im TV sehen?
In dieser Saison werden alle Spiele im DFB-Pokal live auf Sky zu sehen sein. Zusätzlich werden jeden Spieltag einige Begegnungen auch im Free-TV übertragen. Bitte informieren Sie sich vorab, wo und wann diese stattfinden.
Wann und wo wird das Finale ausgetragen?
Das Finale wird traditionell im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Das Finale der diesjährigen Saison findet am 24. Mai 2025 statt.
Wer nimmt am DFB-Pokal teil?
Jedes Jahr nehmen 64 Mannschaften an der Hauptrunde des DFB-Pokals teil. Diese sind alle 18 Bundesligisten, alle 18 Vereine der 2. Bundesliga, sowie die ersten 4 Mannschaften der 3. Liga. Die restlichen Vereine werden in den 16 Landespokalen der einzelnen Bundesländer zuvor ausgespielt. Hier nehmen nur Vereine von der 3. Liga und aus dem Amateurbereich teil. Zweite Mannschaften von Profivereinen dürfen nicht mehr am DFB-Pokal teilnehmen.
Wie ist der Austragungsmodus im DFB-Pokal?
Alle Spiele im DFB-Pokal sind K.-o.-Spiele. Es gibt nur eine Begegnung. Das Heimrecht hat immer der Verein aus der unteren Spielklasse. Wenn beide Kontrahenten in derselben Liga spielen, hat der zuerst gezogene Verein Heimrecht.
Chris
Chris ist Experte für deutschen Fußball, von der ersten bis zur vierten Liga, der 17 Jahre im Ausland verbracht hat. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen über die deutsche Fußballszene und scheut sich nicht, die Dinge beim Namen zu nennen. Neben seiner Tätigkeit als Autor beschäftigt sich Chris in seiner Freizeit mit alten Autos. In seiner Werkstatt arbeitet er mit großer Leidenschaft daran, alte Fahrzeuge wiederherzustellen und ihnen neuen Glanz zu verleihen. Darüber hinaus liebt er es zu reisen und neue Orte zu entdecken. Diese Leidenschaft teilt er gerne mit seiner Familie und Freunden und lässt sich immer wieder von neuen Eindrücken inspirieren.