Uhrzeit | 8. Dez, 15:30 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg Wolfsburg & Tore beiderseits |
Quote | 3.95 |
Buchmacher | Merkur Bets |
Wett-Tipps
- 1. Tipp: Sieg Wolfsburg - Die Heimbilanz von Wolfsburg ist mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen in der Volkswagen Arena in dieser Saison besorgniserregend. Dieser starke Kontrast zur Auswärtsbilanz ist ein Rätsel, das Hasenhüttl und sein Team unbedingt lösen müssen. Das Spiel gegen Mainz bietet den Weißgrünen die Gelegenheit, ihre Heimbilanz zu verbessern und ihre Platzierung in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga zu festigen.
- 2. Tipp: Beide Teams treffen: Ja - Was die letzten zehn wettbewerbsübergreifenden Spiele mit Beteiligung der Mannen von Ralph Hasenhüttl betrifft, so endeten sieben davon mit Torerfolgen beider Teams. Anders sieht es bei den Nullfünfern aus, die in ebenso vielen Spielen bei drei Gelegenheiten jeweils Tore erzielt und kassiert haben. Betrachtet man den Direktvergleich, so endeten drei der letzten zehn Duelle mit Treffern auf beiden Seiten.
- 3. Tipp: Mohamed Amoura trifft jederzeit - Der 24-jährige algerische Stürmer, der beim letzten Bundesligaspiel gegen Leipzig einen Doppelpack erzielte, gehört in dieser Saison zu den Schlüsselspielern der Wolfsburger. Dazu hat er in zehn Spielen vier Tore geschossen. Dies entspricht einer Torquote von 0,4 Toren pro Spiel. Darüber hinaus ist er mit fünf Vorlagen der beste Vorbereiter der Mannschaft, was sein Mitwirken an Offensivaktionen unterstreicht.
# | Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | Mainz | 12 | 5 | 4 | 3 | 6 | 19 |
8. | Wolfsburg | 12 | 5 | 3 | 4 | 6 | 18 |
Vorhersage
In der Volkswagen Arena findet am Sonntagnachmittag ein hochinteressantes Bundesliga-Spiel zwischen den Tabellennachbarn Wolfsburg und Mainz statt. Am 13. Spieltag der Saison werden beide Teams darauf aus sein, wertvolle Punkte zur Sicherung ihrer guten Tabellenposition zu sammeln.
Wolfsburg hat eine Saison voller Gegensätze erlebt. Die Mannschaft hat insgesamt eine starke Form gezeigt, aber sie tut sich schwer, diesen Erfolg in der Volkswagen Arena umzusetzen. Die jüngste Form der Wölfe ist besonders sehenswert: In den letzten fünf Spielen konnten sie wettbewerbsübergreifend vier Siege und ein Unentschieden verbuchen. Ihr letztes Spiel endete mit einem souveränen 5:1-Auswärtssieg gegen Leipzig, eine Leistung, die ihr ohnehin schon großes Selbstvertrauen vor der nächsten Partie mit Sicherheit noch weiter stärken wird.
Unter der Leitung des erfahrenen Trainers Ralph Hasenhüttl hat Wolfsburg einen dynamischen und aggressiven Spielstil angenommen. Hasenhüttls taktisches Geschick, das er während seiner erfolgreichen Amtszeit bei Southampton in der Premier League verfeinert hat, zeigt sich in den Leistungen der Wolfsburger. Seine Betonung auf hohes Pressing und schnelle Umschaltaktionen hat die Wölfe zu einer formidablen Offensiveinheit gemacht.
Mainz hat sich in dieser Saison als einer der Überraschungskandidaten der Bundesliga hervorgetan. Was an der bisherigen Saison der Nullfünfer besonders auffällt, ist ihre bemerkenswerte Auswärtsbilanz. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden in fünf Auswärtsspielen sind sie in der Fremde noch ungeschlagen. Diese beeindruckende Serie ist ein Grundpfeiler ihres Erfolgs und wird ihnen den vor der Reise nach Niedersachsen den nötigen Rückenwind geben.
Der Karnevalsverein hat sich in letzter Zeit in starker Form gezeigt und in den letzten fünf Pflichtspielen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Zuletzt sicherte er sich einen komfortablen 2:0-Heimsieg gegen Hoffenheim. Unter der Leitung des dänischen Trainers Bo Bjørnholt Henriksen hat Mainz eine pragmatische, aber effektive Herangehensweise angenommen. Henriksens taktische Flexibilität hat es der Mannschaft ermöglicht, sich an verschiedene Gegner und Situationen anzupassen, eine Qualität, die sich besonders in Auswärtsspielen bemerkbar gemacht hat.
Trotz der starken Auswärtsform von Nullfünfer glauben wir, dass die Hausherren endlich die volle Punkteausbeute vor heimischem Publikum holen wollen, aber nicht ohne dabei ein Gegentor zu kassieren.
Wettquoten
Unsere Buchmacher geben für einen Tipp auf einen Heimsieg der Wölfeeine Quote von immerhin 2.05. Solte Wolfsburg gewinnen und es zu Treffern auf beiden Seiten kommen, bekommt man eine Quote von 3.95 für den Einsatz.
Wolfsburg | 🆚 | Mainz |
---|---|---|
2.05 | 3.45 | 3.61 |
Doppelte Chance: | ||
(1X) 1.28 | (12) 1.30 | (X2) 1.71 |
▲ Über 2,5 Tore: 1.58 | ||
▼ Unter 2,5 Tore: 2.35 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.60 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.25 |
Fazit
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften endete mit einem 3:1-Auswärtssieg für die Mainzer, was ihre Auswärtsstärke einmal mehr unter Beweis stellte. Betrachtet man jedoch die Gesamtbilanz der letzten fünf Direktbegegnungen über alle Wettbewerbe hinweg, so hat Wolfsburg mit drei Siegen gegenüber dem einzigen Sieg von Mainz die Nase vorn, wobei ein Spiel unentschieden endete.
Dieser Hintergrund verleiht dem bevorstehenden Spiel eine ganz besondere Würze. Während die Nullfünfer aus ihrem letzten Sieg gegen Wolfsburg sicherlich Selbstvertrauen tanken können, deutet die allgemeine Überlegenheit der Wölfe in den letzten Duellen darauf hin, dass sie in dieser Serie oft die Oberhand behalten haben.
Francesco
Als passionierter Redakteur pflegt Francesco eine Vielzahl von Interessen. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit der Sportwelt, darunter Fußball, Basketball und Formel 1, und erkundet die Nuancen aller möglichen Musikrichtungen, vorzugsweise Heavy Metal. Da er seit seiner Kindheit schon immer Videospielkonsolen besaß, verbringt er auch seine Zeit mit intensiven Spielsitzungen. Da er italienischer Abstammung ist, genießt er es, die idealen Weinpaarungen zu traditionellen Gerichten zu erforschen und auszuprobieren. Seine Mission ist es, sein Wissen und seine Leidenschaft zum Sport mit Gleichgesinnten zu teilen.