Aktuelle Quoten für Dortmund gegen Freiburg

Dortmund gegen Freiburg
Uhrzeit Samstag, 4. Februar 2023, 15:30 Uhr
Unsere Prognose Sieg Dortmund
Quote
Buchmacher Merkur Bets
1.
Merkur Bets
Quote :
Bonus:
40€
€60
2.
Bwin.de
Quote :
Bonus:
100€
3.
Bet At Home
Quote :
Bonus:
300€
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (31.01.2023)

Im Signal Iduna Park empfangen die formstarken Borussen im Verfolgerduell der Bundesliga den punktgleichen SC Freiburg. Seit dem Wiederbeginn der Bundesliga konnte Dortmund sechs Punkte auf Tabellenführer Bayern München aufholen und schielt wieder auf die Spitze. Doch Tabellennachbar Freiburg will weiterhin für Überraschungen in der Liga sorgen. SC Trainer Streich rechnet sich auch im Ruhrgebiet etwas aus.

Vorhersage

Der Signal Iduna Park in Dortmund wird beim Spitzenspiel gegen Freiburg sicherlich ausverkauft sein. Die „gelbe Wand“, bestehend aus den treuesten Fans des BVB, steht immer voll hinter dem Team und sorgt für eine prächtige Stimmung. Dies wird die Mannschaft sicherlich zu einer weiteren Höchstleistung motivieren.

Beim BVB hofft man, dass man Spieler wie Hazard und Schulz, die sportlich keine Rolle mehr spielen, noch abgeben kann. Der BVB setzt vermehrt auf robustere Spielertypen, die eher über den Kampf kommen. Dies wird gegen eine kompakte Freiburger Mannschaft auch nötig sein. Sollte es notwendig sein, kann Terzic mit Spielern wie Reus oder auch Bynoe-Gittens in der Offensive jederzeit frische Kräfte bringen.

Bei Freiburg ist das Kollektiv der Star! Auch gegen Dortmund werden die Außenverteidiger Günter und Sidillia relativ hochstehen und den Gegner früh anlaufen. Da die Mannschaft generell mit drei Innenverteidigern spielt, ist aber für genügend Absicherung gesorgt. Nationalverteidiger Ginter sollte sich aber nach einer schwachen Leistung gegen Augsburg besser steigern.

Dortmund wird wohl mehr Ballbesitz haben, da Konter eine Spezialität des SC Freiburg sind. Aber beim BVB weiß man das natürlich. Dortmund wird nicht ungestüm angreifen, sondern geduldig auf sich gebende Chancen warten. Wir erwarten, dass diese BVB-Taktik aufgeht und die Mannschaft die zum Sieg nötigen Tore erzielen wird. Unsere Prognose ist ein Sieg von Dortmund.

Wettquoten

Die Geschichte spricht klar für Dortmund. Bei früheren Bundesliga-Spielen siegte der BVB starke 29 Mal. Freiburg gewann fünf Partien und konnte elf weitere zumindest unentschieden gestalten. Unsere Buchmacher sehen Dortmund gegen Freiburg als den klaren Favoriten an, was natürlich auch mit den letzten Ergebnissen zu tun hat.

Für einen Sieg des BVB, den auch wir erwarten, gibt es bei unseren Buchmachern eine Quote von bis zu 1.69, ein Sieg Freiburgs wird bei einer Quote von 4.75 als sehr unwahrscheinlich bewertet. Eine interessante Wettoption ist, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen. Hier gibt es eine Quote von immerhin 1.60.

Dortmund📊Freiburg
1.694.004.75
Doppelte Chance:
(1X) - 1.20(12) - 1.23(X2) – 2.05
über 2,5 Tore: 1.62
unter 2,5 Tore: 2.25
Beide Teams treffen: 1.60
Kein Team trifft: 16.00

Vorschau

Der BVB ist bestmöglich in die zweite Saisonhälfte gestartet. Neun Punkte aus drei Spielen bedeuten, dass sich die Borussen wieder im Rennen um die Deutsche Meisterschaft befinden. Dafür muss die Mannschaft von Trainer Terzic aber genau die Konstanz finden, die der Mannschaft in den vergangenen Jahren fehlte. Der 2:0-Auswärtssieg in Leverkusen scheint ein Indikator dafür zu sein, dass es nun gelingen kann, zumal die Mannschaft endlich einmal ohne Gegentreffer blieb.

In Leverkusen setzte Terzic in der Innenverteidigung wieder auf Süle und Schlotterbeck. Routinier und Weltmeister Hummels, der eigentlich eine starke Saison spielt, musste wieder auf der Bank Platz nehmen. Diese Personalie hat durchaus Brisanz, doch der Erfolg gibt dem Trainer Recht. Ebenso wie die Tatsache, auf kampfstarke Spieler wie Wolf, Özcan und Can zu setzen, sie alle gaben dem Team Sicherheit. Dieser neue Weg erscheint durchaus auch gegen Freiburg erfolgversprechend.

Der SC Freiburg scheint das 0:6 in Wolfsburg recht gut weggesteckt zu haben. Dem Unentschieden gegen Spitzenteam Frankfurt folgte mit dem 3:1 gegen Augsburg der erste Sieg nach dem Restart der Liga. Aktuell sind die Breisgauer punktgleich mit Dortmund. Die Bilanz in der Liga lässt aber nicht viel Hoffnung auf einen Coup beim BVB: In 45 Bundesliga Spielen konnte Freiburg nur fünf Mal gegen den BVB als Sieger den Platz verlassen. Aber Trainerfuchs Streich wird versuchen auch gegen Dortmund eine erfolgreiche Taktik zu finden. Personell kann er aus dem vollen schöpfen und seine Spieler werden wie immer vor allem läuferisch topfit in die Partie gehen.

Spielerform und mögliche Einsätze

Borussias Trainer Terzic hat eigentlich keine wirkliche Veranlassung die Mannschaft, die in Leverkusen überzeugte, zu ändern. Der Schachzug mit Wolf als rechtem Verteidiger, der den verletzten Meunier ersetzte, ging voll auf. Wolf verteidigte stark und bereitete sogar einen Treffer vor. Im defensiven Mittelfeld harmonierten die Abräumer Can und Özcan hervorragend und sorgten so in der Zentrale für ein Übergewicht. Nationalstürmer Adeyemi erzielte gegen Leverkusen sein erstes Bundesligator für Dortmund und wird wohl wieder beginnen. Abzuwarten ist, wie der lange erkrankte Haller die Belastung verträgt, der junge Moukoko könnte als Mittelstürmer beginnen. Spannung bringen die Personalien Hummels und Reus! Gegen Leverkusen verzichtete Terzic auf die langjährigen Führungsspieler 85 Minuten lang. Wenn beide wieder nicht in der Startelf stehen, kann es zu Spannungen kommen.

SC Trainer Streich kann personell wieder aus dem vollen schöpfen. Höfler hat gegen Augsburg seine Gelbsperre abgesessen und wird wohl wieder neben Eggestein auf der Doppelsechs beginnen. Wir erwarten Freiburg gegen Dortmund wieder in einem 3-4-3, welches sicher defensiv interpretiert werden wird. Lienhards Rückkehr gab der Abwehr gegen Augsburg halt, neben ihm erwarten wir Ginter und Kübler. Da es gegen Dortmund auf Kampf ankommen wird, werden die technisch versierten Grifo und Kyereh wohl wieder auf der Bank sitzen. Die beiden offensiven Positionen neben Starstürmer Gregoritsch werden an Doan und den laufstarken Höler gehen, der gegen Augsburg ein Tor erzielten konnte.

Hier gibt es noch mehr von uns: