Uhrzeit | 19. Okt, 15:30 Uhr |
Unsere Prognose |
Über 4,5 Tore Treffer beiderseits |
Quote | 3.56 |
Buchmacher | Merkur Bets |
Treffer beiderseits
Wett-Tipps
- 1. Tipp: Über 4,5 Tore - Wenn man auf die letzten zehn Direktbegegnungen über alle Wettbewerbe hinweg zurückblickt, so wurden in sieben Fällen mindestens vier Tore erzielt, während es vier Mal mehr als vier Tore zu verzeichnen gab. Sowohl Leverkusen als auch Eintracht sind die ganze Saison lang an torreichen Spielen beteiligt gewesen und hatten oft Mühe, Gegentore zu verhindern, was für eine sehr angriffsorientierte Spielweise beiderseits spricht.
- 2. Beide Teams treffen: Ja - Betrachtet man die letzten zehn Bundesliga-Spiele, die beide Vereine soweit in der Saison 2024/25 bestritten haben, so hat die Werkself in keinem dieser Spiele ein Gegentor kassiert, während die Adler nur gegen Mönchengladbach (2:0) kein Gegentor kassierten und gegen Dortmund (0:2) ohne Torerfolg geblieben sind. Auch die Bilanz im Direktvergleich besagt, dass es in sieben Fällen beiden gelungen ist, den Ball im Netz unterzubringen.
- 3. Tipp: Omar Marmoush trifft jederzeit - Der 25-jährige ägyptische Stürmer hat in seinen letzten drei Spielen für die Eintracht fünf Tore erzielt, darunter einen Doppelpack gegen den Rekordmeister im letzten Ligaspiel. Wenn die Jungs von Dino Toppmöller ihre Durchschlagskraft im Angriff beibehalten herausspielen, wird Marmoush mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen. Dazu kommt, dass Xabi Alonso noch kein wirksames Mittel gegen Gegentore gefunden hat.
# | Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3. | Eintracht | 6 | 4 | 1 | 1 | 5 | 13 |
5. | Leverkusen | 6 | 3 | 2 | 1 | 4 | 11 |
Vorhersage
Mit Leverkusen gegen Eintracht treffen zwei der aktuell fünf besten Bundesligisten aufeinander. Das Spiel findet am Sonntagnachmittag in der BayArena statt und markiert den siebten Spieltag der Bundesliga. Die Adler stehen derzeit in der Tabelle besser da, was die Partie besonders interessant macht.
In der vergangenen Saison gewannen die Schwarzroten ihre erste Meisterschale überhaupt und waren zugleich das erste Team in der Geschichte der Bundesliga, das dies ohne eine einzige Saisonniederlage geschafft hat. Die Mannschaft vom östlichen Rheinufer stellte mit 51 Spielen ohne Niederlage auch einen neuen europäischen Rekord auf. Diese Serie endete jedoch, als Bayer Leverkusen am zweiten Spieltag dieser Saison gegen Leipzig verlor.
Jetzt liegt der Titelverteidiger mit 11 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, drei Punkte hinter den Tabellenführern Bayern München und Leipzig. Unter Xabi Alonso hat die Werkself in den letzten sechs Spielen vier Siege und zwei Unentschieden eingefahren. Die Punkteteilung in München gegen die Bayern war an sich schon ein großer Erfolg, aber im letzten Spiel hatte man einen sicheren Sieg verspielt. Bayer Leverkusen führte nach nur acht Minuten gegen Holstein Kiel mit 2:0, doch das Spiel endete überraschenderweise mit einem 2:2-Unentschieden.
Adler hat sich in den letzten Saisons in der oberen Tabellenhälfte etabliert und hofft nun, endlich den nötigen Sprung nach vorne zu schaffen, um sich einen Platz unter den Besten zu sichern. Dieses Jahr könnte es endlich so weit sein, denn die Eintracht liegt mit 13 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter den Spitzenreitern.
Wenn man sich den Spielplan ansieht, hat Eintracht in den letzten sieben Spielen, einschließlich der Europa League, keine Niederlage erlitten. Nach einem beeindruckenden Auswärtssieg gegen Beşiktaş gelang es der Eintracht, gegen Bayern München ein 3:3-Unentschieden zu erzielen, wobei Omar Marmoush in diesem Bundesliga-Spiel in der Schlussphase den Ausgleichstreffer erzielte. Dies war das vierte Spiel in Folge, in dem die Adler mindestens drei Tore erzielt haben.
Auf der Grundlage der Statistiken und der aktuellen Form beider Vereine tippen wir auf mehr als 4,5 Tore mit Treffern beiderseits.
Wettquoten
Die Buchmacher geben für einen Tipp auf Doppelte Chance X2 eine Quote von immerhin 2.71. Sollte es mehr als 4,5 Tore geben und beide Teams zum Torerfolg kommen, bekommt man eine Quote von 3.56 für den Einsatz.
Leverkusen | 🆚 | Eintracht |
---|---|---|
1.40 | 5.25 | 6.66 |
Doppelte Chance: | ||
(1X) 1.11 | (12) 1.16 | (X2) 2.71 |
▲ Über 4,5 Tore: 2.01 | ||
▼ Unter 4,5 Tore: 1.75 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.57 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.32 |
Fazit
Leverkusen hat den Sprung von einem starken Verein zu einem Spitzenteam geschafft und gehört in der Saison 2024/25 zu den Favoriten im Kampf um die Meisterschale. Die Siegesserie ist zwar vorerst gebrochen, doch die Qualität und die Leidenschaft der Fans sind nach wie vor vorhanden.
Die Werkself hat vier der letzten fünf Direktbegegnungen gegen die Eintracht gewonnen, der SGE hatte nur einmal die Oberhand. In der vergangenen Saison gewann Bayer zu Hause mit 3:0 und fügte der Eintracht dann mit einem 5:1-Sieg in Frankfurt die höchste Saisonniederlage zu. In den letzten vier Spielen zwischen diesen beiden Teams sind mindestens drei Tore gefallen.
Treffer beiderseits