Hoffenheim gegen Eintracht - Bundesliga: Prognose, Quoten & Wett-Tipps (30.08.2025)

Hoffenheim gegen Eintracht
Uhrzeit 30. Aug, 10:30 Uhr
Unsere Prognose Sieg Eintracht
Beide Teams treffen
Quote 3.75
Buchmacher Merkur Bets
Sieg Eintracht
Beide Teams treffen
1.
2.
Bwin de sport
4.9
4.9
quote :
3.
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (30.08.2025)

Vorschau

Am Samstag, dem 30. August 2025, trifft TSG 1899 Hoffenheim auf Eintracht Frankfurt zum zweiten Bundesliga Spieltag in der PreZero Arena. Auf dem Papier tendieren die Buchmacher leicht zur Eintracht, während ein Heimsieg der Kraichgauer höher bewertet wird.

In der vergangenen Saison blieb Frankfurt gegen die TSG ungeschlagen – auf das 3:1 zu Hause folgte in Sinsheim ein 2:2. Deshalb ist auch diesmal ein ausgeglichenes, intensives Duell zu erwarten. Live bei DAZN.

Für die beste Wette zu Hoffenheim vs. Frankfurt haben wir unten eine kompakte Prognose zusammengestellt.

Match-Überblick & Rahmen

Am Samstag, 30. August 2025, empfängt die TSG 1899 Hoffenheim in Sinsheim die Eintracht Frankfurt zum zweiten Spieltag der Bundesliga. Die Buchmacher sehen die Gäste mit einem kleinen Vorteil, während ein Heimerfolg der Kraichgauer höher quotiert ist.

In der vergangenen Saison blieb Frankfurt gegen die TSG ungeschlagen: zuerst 3:1 zu Hause, danach in Sinsheim 2:2. ktuelle Wett-Tipps und Quoten: Fußballwetten

Taktische Ausgangslage & Schlüsselduelle

  • Hoffenheim setzt auf eine mutige Offensive und möchte den Schwung aus dem 2:1-Sieg in Leverkusen nutzen; Neuzugänge wie Asllani und Lemperle sorgen für zusätzliche Torgefahr.
  • Eintracht Frankfurt überzeugt durch schnelles Umschalten und eine starke Angriffsreihe; Spieler wie Marmoush, Bahoya und Uzun bringen Tempo und Durchschlagskraft.
  • Leitfrage: Kann die TSG ihre jüngsten Heimprobleme überwinden oder bestätigt die SGE ihre aktuelle Erfolgsserie auf fremdem Platz?

Aufstellungen & Grundordnung

TSG 1899 Hoffenheim (4-2-3-1) Eintracht Frankfurt (4-3-3)
Tor
BaumannZetterer
Abwehr
Kadeřábek, Brooks, Vogt, Angeliño Buta, Koch, Pacho, Nkounkou
Mittelfeld
Geiger, Grillitsch Sow, Skhiri, Götze
Offensive
Beier, Kramarić, Asllani Bahoya, Uzun, Knauff
Angriff
Lemperle Marmoush

Vor dem zweiten Bundesliga-Spieltag präsentiert sich Hoffenheim in guter Verfassung: eine erfolgreiche Vorbereitung, ein klarer 4:0-Pokalsieg in Rostock und zuletzt der 2:1-Auswärtserfolg in Leverkusen unterstreichen die aktuelle Stärke.

Datum Wettbewerb Heim Ergebnis Auswärts
23. August 2025 Bundesliga Bayer Leverkusen 1–2 TSG Hoffenheim
16. August 2025 DFB-Pokal Hansa Rostock 0–4 TSG Hoffenheim
01. August 2025 Testspiel Werder Bremen 0–3 TSG Hoffenheim
26. Juli 2025 Testspiel TSG Hoffenheim 5–1 Darmstadt
23. Juli 2025 Testspiel TSG Hoffenheim 4–0 Homburg
19. Juli 2025 Testspiel TSG Hoffenheim 5–2 Elversberg

Form-Update & Eckdaten

Hoffenheim – letzte fünf Partien: 2 Siege (2:1 Leverkusen, 4:0 Rostock), 2 Remis (2:2 Wolfsburg, 4:4 Mönchengladbach), 1 Niederlage (0:4 Bayern).

Hoffenheim – Tortrend: 12 erzielte Treffer und 11 Gegentore in diesem Zeitraum; nach vorn im Schnitt 2,4 pro Spiel.

Eintracht Frankfurt – letzte fünf Partien: 3 Siege in Serie (4:1 Bremen, 5:0 Engers, 3:1 Freiburg) sowie 2 Remis (2:2 St. Pauli, 1:1 Mainz) – seit fünf Spielen ungeschlagen.

Eintracht – Tortrend: 15 Tore in den jüngsten fünf Begegnungen (Schnitt 3,0) und zuletzt auswärts sehr stabil.

Schlüsselspieler TSG: Kramarić als Fixpunkt, Asllani und Lemperle mit zusätzlicher Torgefahr.

Schlüsselspieler SGE: Marmoush als Vollstrecker, Bahoya und Uzun bringen Tiefe und Tempo, Götze steuert Ideen bei.

Taktisches Bild: Hoffenheim greift mutig an, zeigt aber defensive Lücken; Frankfurt überzeugt mit effizientem Umschalten und starker Form.

Eintracht Frankfurt – Formkurve & Ergebnisse

Aktueller Eindruck: Drei Pflichtspielsiege in Folge, seit fünf Partien ungeschlagen; offensiv mit hoher Durchschlagskraft.

Datum Wettbewerb Heim Ergebnis Auswärts
23. August 2025 Bundesliga Eintracht Frankfurt 4–1 Werder Bremen
17. August 2025 DFB-Pokal FV Engers 07 0–5 Eintracht Frankfurt
09. August 2025 Testspiel Fullham 1–0 Eintracht Frankfurt
02. August 2025 Testspiel Philadelphia Union 2–2 Eintracht Frankfurt
29. Juli 2025 Testspiel Louisville City 2–5 Eintracht Frankfurt

Schlüsselakteure: Marmoush als Vollstrecker; Bahoya und Uzun mit Tempo; Götze als Ideengeber im Zwischenraum.

Bewertung: Hohe Offensivproduktion (15 Treffer in den letzten fünf Spielen) und zuletzt stabile Auswärtsauftritte.

Stil-Check & Teamprofil

Hoffenheim – Bilanz der letzten fünf Spiele: 2 Siege (2:1 Leverkusen, 4:0 Rostock), 2 Remis (2:2 Wolfsburg, 4:4 Mönchengladbach), 1 Niederlage (0:4 Bayern). Hoffenheim – Angriffs- und Defensivbild: 12 Treffer in fünf Partien, jedoch 11 Gegentore.

Schlüsselspieler TSG: Kramarić als Abschluss- und Kreativfaktor, Asllani und Lemperle mit zusätzlicher Torgefahr. Eintracht Frankfurt – Formserie: Drei Pflichtspielsiege nacheinander (4:1 Bremen, 5:0 Engers, 3:1 Freiburg) plus zwei Remis (2:2 St. Pauli, 1:1 Mainz) – seit fünf Spielen ungeschlagen.

Eintracht – Offensivleistung: 15 Tore in den jüngsten fünf Begegnungen; effizientes Umschalten und variable Angriffsmuster. Schlüsselspieler SGE: Marmoush als Zielspieler, Bahoya und Uzun bringen Tiefe und Tempo, Götze organisiert zwischen den Linien.

Taktische Ausrichtung unter Christian Ilzer und Dino Toppmöller: Hoffenheim agiert mutig mit hohem Offensivfokus, Frankfurt setzt auf strukturierte Kompaktheit, schnelle Übergänge und präzise Konter.

Spielanalyse zum Duell in Sinsheim

  • Frankfurt mit stabiler Grundordnung: Auch wenn Hoffenheim längere Phasen den Ball führen dürfte, bleibt die Eintracht durch präzise Umschaltmomente jederzeit gefährlich und schwer ausrechenbar.
  • Hoffenheim sucht Kontrolle und Präsenz im letzten Drittel: Die TSG setzt auf mutiges Kombinationsspiel und viele Abschlüsse, muss ihre Angriffe jedoch konsequenter zu Ende spielen.
  • Effizienz als TSG-Schlüssel: Nach jüngeren Heimschwächen braucht Hoffenheim eine bessere Chancenverwertung, um die kompakt verteidigende SGE aufzubrechen.
  • Defensive Kompaktheit bei der Eintracht: Frankfurt verteidigt diszipliniert, blockt Abschlüsse und hält enge Abstände; Torhüter Zetterer verleiht zusätzliche Stabilität.
  • Spieler im Fokus: Bei Hoffenheim stehen Kramarić sowie die Neuzugänge Asllani und Lemperle für Torgefahr, während Frankfurt auf Marmoush als Vollstrecker sowie die Dynamik von Bahoya und Uzun baut.
  • Kontrast der Ansätze: Christian Ilzer setzt auf offensiven Vorwärtsgang und Variabilität, Dino Toppmöller auf klare Struktur – mit dem Ziel, Gelegenheiten konsequent zu nutzen.

Rückblick auf direkte Duelle

In der Bundesliga begegnen sich TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt erneut – eine Paarung mit hoher Spannung. In den jüngsten Aufeinandertreffen hatte die Eintracht oft Vorteile: drei Siege und ein Remis prägten die Serie (3:1, 3:1, 3:1, 2:2).

Unter Christian Ilzer setzt Hoffenheim auf kontrollierte Angriffe, flexibles Kombinationsspiel und offensiven Mut, während Dino Toppmöller bei Frankfurt auf kompakte Ordnung, schnelle Umschaltmomente und effiziente Abschlüsse baut.

Bei der TSG stehen Andrej Kramarić sowie die Neuzugänge Fisnik Asllani und Tim Lemperle für Torgefahr und Präsenz im letzten Drittel. Für die SGE sorgen Omar Marmoush, Bahoya, Uzun und Mario Götze für Kreativität, Tiefe und Abschlussqualität.

Kontrast der Spielideen: mutiges Kombinationsspiel gegen strukturierte Kontertaktik – wer behauptet sich am 30. August in der PreZero Arena?

Prognose

Am 2. Bundesliga-Spieltag 2025/26 empfängt TSG 1899 Hoffenheim am 30.08.2025 Eintracht Frankfurt in der PreZero Arena. Beide Teams kommen mit Siegen aus dem Auftakt; die Buchmacher verorten einen kleinen Vorteil bei der Eintracht, während ein Heimerfolg der TSG höher quotiert ist.

Taktisch trifft Hoffenheims offensiver Ansatz auf Frankfurts kompakte Ordnung und schnelle Umschaltmomente.

Empfohlene Wettansätze

  • Doppelte Chance auf Frankfurt oder Remis (X2): leichte Favoritenrolle der SGE und stabile Auswärtsform.
  • Beide Teams treffen – Ja: Hoffenheim mit viel Vorwärtsdrang, Frankfurt effizient im Umschalten.
  • Über 2,5 Tore: Offensivstärke beider Seiten spricht für eine torreiche Partie.

Ablauf des Spiels

  • Hoffenheim sucht früh die Kontrolle – Viel Ballbesitz und aktives Anlaufen prägen die Anfangsminuten.
  • Frankfurt lauert auf Umschaltmomente – Akteure wie Marmoush, Bahoya und Uzun setzen bei Kontern Nadelstiche.
  • Der erste Treffer kippt die Statik – Geht ein Team in Führung, kann es kompakter stehen und auf Räume im Rücken des Gegners warten.
  • Späte Entscheidungen möglich – In der Schlussphase eröffnen offensive Risiken zusätzliche Chancen für Wendungen.

Wettmärkte & Quoten

Die nachstehende Tabelle präsentiert eine kuratierte Auswahl relevanter Wettanbieter samt Quotenoptionen für das Bundesliga-Duell zwischen TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt.

Setzen Sie diese Quoten gezielt ein, um Ihre Wettentscheidung strategisch vorzubereiten:

Markt MerkurBets Bwin BetAtHome
Sieg PSG 2.76 2.77 2.80
Unentschieden 3.75 3.80 3.85
Sieg Leipzig 2.35 2.38 2.40
Doppelte Chance 1X 1.56 1.54 1.55
Doppelte Chance X2 1.42 1.43 1.43
Über 3,5 Tore 2.38 2.35 2.30
Unter 3,5 Tore 1.54 1.57 1.60
Beide Teams treffen – Ja 1.47 1.46 1.45
Beide Teams treffen – Nein 2.57 2.54 2.55

Hoffenheim gegen Eintracht live?

Das Bundesliga-Aufeinandertreffen von TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt gehört zu den Höhepunkten des Spieltags. Die Partie wird exklusiv beim Streamingdienst DAZN live übertragen.

Zusätzlich zur Live-Übertragung erhalten Zuschauer umfassende Analysen, Expertenstimmen aus dem Studio sowie alle Treffer und die wichtigsten Szenen unmittelbar nach dem Schlusspfiff.

Austragungsort Datum Uhrzeit TV
PreZero Arena 30. Aug 2025 10:30 Uhr DAZN

Analyse & Tipp

Im Duell der Bundesliga zwischen TSG 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt geht es um den nächsten Schritt in die Saison; beide Teams kommen mit Rückenwind in die Partie. Hoffenheim setzt auf Ballkontrolle, hohes Tempo im letzten Drittel und sauberes Kombinationsspiel, bringt jedoch defensiv Schwankungen mit.

Frankfurt überzeugt mit kompakter Grundordnung und schnellen Gegenstößen; die Effizienz im Umschalten zählt zu den größten Stärken.

  • Sieg Eintracht Frankfurt – leichte Auswärtspräferenz aufgrund der jüngsten Serie und des stabilen Umschaltspiels.
  • Beide Teams treffen – Ja – Hoffenheim mit viel Offensivdrang, Frankfurt effizient im Abschluss; Tore auf beiden Seiten sind wahrscheinlich.
  • Über 3,5 Tore – zwei angriffslustige Mannschaften mit defensiven Wacklern deuten auf ein torreiches Duell hin.
  • Sieg Eintracht Frankfurt & Beide Teams treffen – Kombination für höhere Quote: SGE setzt sich knapp durch, die TSG kommt dennoch zum Abschluss.
Sieg Eintracht
Beide Teams treffen
A Paula

Paula entdeckte schon früh ihre Liebe zum Sport, als sie sich in den Fußball verliebte. Aufgewachsen in Brasilien, verband sie diese Leidenschaft mit dem Schreiben und wurde Journalistin. Später faszinierte sie Basketball und sie verfolgt bis heute die wichtigsten Ligen. Neben ihrer Arbeit widmet Paula sich dem Kochen und ihrem Interesse für Filme, Bücher, Serien und Games. Sie findet Inspiration auf Spielfeldern, vor dem Fernseher oder beim Ausprobieren neuer Rezepte, wo ihre Begeisterung für Sport und Kreativität perfekt zusammenkommen.

Lesen Sie weiter: