Uhrzeit | Samstag, 11. Februar 2023, 18:30 Uhr |
Unsere Prognose | Unentschieden |
Quote | |
Buchmacher | Merkur Bets |
Das Spitzenspiel in der Bundesliga am 20. Spieltag ist das Verfolgerduell RB Leipzig gegen Union Berlin. Beide Mannschaften sind in der Liga im Jahr 2023 noch ungeschlagen, Leipzig konnte aber beim 1.FC Köln nur ein torloses Unentschieden erreichen. Union Berlin kletterte durch den vierten Sieg in Folge seit dem Ende der Winterpause auf den zweiten Tabellenplatz.
Vorhersage
Auch wenn das Unentschieden in Köln ein kleiner Dämpfer war, muss man konstatieren, dass RB Leipzig unter Trainer Rose wieder erfolgreichen Fußball spielt. Die „Bullen“ haben im Schnitt 57 % Ballbesitz und erzielen im Durchschnitt 2,05 Tore pro Spiel. Die Mannschaft spielt temporeichen Fußball und ist extrem stark im offensiven Umschaltspiel.
Genau hier liegt ein potentielles Problem beim Spiel gegen Union. Die Berliner lassen dem Gegner gerne den Ball, haben nur 44 % Ballbesitz im Schnitt. Daher wird Rose eine Alternative zu seinem geliebten Konterfußball finden müssen. Viel kommt auf Kreativspieler wie Forsberg an, denn gegen Union eine Lücke in der Abwehr zu finden ist nicht einfach.
Union Berlin wird auch in Leipzig in einem 3-4-3 mit defensiver Ausrichtung antreten. Die Abwehr um Knoche und Doekhi, der schon auf vier Saisontore kommt, steht generell sehr sicher. Die Berliner werden auf ihre Zweikampfstärke setzen und versuchen, RB den Schneid über körperbetontes Spiel abzukaufen.
Die schnellen Union-Angreifer Becker und Jordan werden versuchen, die RB-Abwehr zu überlaufen. Eine entscheidende Rolle in diesem Plan spielt Khedira, der nach Ballgewinn im Mittelfeld die Stürmer auf die Reise schicken soll. Da Union auch bei Standards sehr gefährlich ist, stehen die Chancen auf zumindest einen Punktgewinn nicht schlecht. Daher ist unsere Prognose für das Spiel Leipzig gegen Union Berlin ein Unentschieden.
Wettquoten
Die letzten vier Bundesliga-Spiele zwischen den Kontrahenten gingen alle an Union Berlin, welches mit 4-0-3- auch generell eine positive Bilanz gegen Leipzig hat. Daher ist es schon etwas ungewöhnlich, dass unsere Buchmacher durch die Bank an einen Sieg von RB Leipzig glauben.
Union Berlin wird sich auch in Leipzig teuer verkaufen, es wird mit Sicherheit ein enges Spiel werden. Für einen Sieg von RB Leipzig gibt es eine Quote von 1.73, während ein Erfolg der Berliner mit 5.00 als sehr unwahrscheinlich erachtet wird. Wir glauben, dass Union wieder nicht geschlagen werden wird und einen Punkt entführen kann. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 3.66.
Leipzig | 📊 | Union Berlin |
---|---|---|
1.73 | 3.66 | 5.00 |
Doppelte Chance: | ||
(1X) - 1.18 | (12) - 1.27 | (X2) – 2.00 |
▲ über 2,5 Tore: 2.05 | ||
▼ unter 2,5 Tore: 1.75 | ||
✔ Beide Teams treffen: 1.92 | ||
✖ Kein Team trifft: 10.00 |
Vorschau
RB Leipzig konnte in einer intensiven Partie in Köln zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen. Das Unentschieden bedeutete aber auch, dass die Mannschaft von Borussia Dortmund in der Tabelle überflügelt wurde und jetzt nur noch auf Platz vier liegt. In der Heimat sind die Sachsen bei sieben Siegen und zwei Remis aber noch ungeschlagen und führen die Heimtabelle der Bundesliga an.
Gegen Köln ließ Leipzig im Angriff die letzte Durchschlagskraft vermissen, was sicherlich auch damit zusammenhing, dass mit Olmo und Nkunku zwei der gefährlichsten Offensivspieler verletzt ausfallen. Sie werden auch gegen Union Berlin nicht dabei sein können. Daher wird Trainer Rose hoffen, dass bei Werner und André Silva gegen den Tabellenzweiten der Knoten platzt. Immerhin ist mit Poulsen, der gegen Köln in der Schlussphase eingewechselt wurde, ein weiterer Stürmer wieder fit.
Wer dachte, dass Union Berlin keine wirkliche Spitzenmannschaft ist, wurde eines besseren belehrt. Die „Eisernen“ konnten alle vier Bundesliga-Spiele nach der Pause gewinnen und zogen auch im DFB Pokal durch einen Erfolg gegen Wolfsburg eine Runde weiter. In der Summe macht dies aktuell Platz zwei in der Tabelle. Der 2:1-Erfolg gegen Mainz war ein hartes Stück Arbeit, der Sieg wurde erst durch ein spätes Tor des Jokers Jordan sichergestellt. Urs Fischers Mannschaft zeigt eine hervorragende Ordnung auf dem Platz und eine körperbetonte Spielweise. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass spielstarke Teams wie RB Leipzig nicht gerne gegen Union antreten.
Spielerform und mögliche Einsätze
Bei RB Leipzig zahlt sich jetzt der in der Breite hervorragend besetzte Kader aus, der Trainer Rose immer die Möglichkeit gibt, auf frische Kräfte zu setzen. Dennoch gibt es vor allem im Angriff Probleme, da Torjäger Nkunku und Spielmacher Olmo wegen Verletzungen nicht zur Verfügung stehen. Gegen Köln kam Nationalspieler Klostermann zum ersten Mal seit dem ersten Spieltag wieder zu einem Startelf-Einsatz und konnte durchaus überzeugen. Im flachen 3-4-3-System geben im Mittelfeld Schlager und Laimer ein sicheres Duo, auf den Außenbahnen werden wohl Henrichs und Halstenberg beginnen. Im Angriff könnte der technisch starke Forsberg für Szobozslai ins Team rutschen, während Poulsen die Rolle als Joker bleibt. Er könnte bei entsprechendem Spielstand später im Spiel eine Chance erhalten.
Union Berlin hat den Verlust von Ryerson, der nach Dortmund transferiert wurde, gut verkraftet. Für seine Position als rechter Verteidiger wurde im Winter Josip Juranovic, der bei der WM stark spielte, verpflichtet. Gegen Mainz blieb er aber 90 Minuten auf der Bank. Da Kapitän Trimmel auf der Position ein gutes Spiel machte, wird er wohl auch gegen RB beginnen. Da Schäfer weiterhin verletzt fehlt, spricht viel für einen weiteren Einsatz von Seguin an der Seite von Mittelfeldchef Khedira, der das Spiel steuert. Im Angriff erwarten wir den schnellen Jordan anstelle von Behrends an der Seite von Top-Stürmer Becker, da Union auf Konter spielen wird.
- Vorhersage Hoffenheim gegen Dortmund
- Vohersage Hertha gegen FC Bayern
- Vorhersage Bochum gegen FC Bayern
- Vorhersage Dortmund gegen Union Berlin
- Vorhersage Frankfurt gegen Bayern
- Vorhersage Hertha gegen Frankfurt
- Vorhersage Dortmund gegen Mainz
- Vorhersage FC Bayern gegen Hoffenheim
- Vorhersage Dortmund gegen Köln
- Vorhersage Bayern gegen Dortmund
- Union Berlin - Mainz
- Vorhersage Eintracht gegen Bayern August 2022
- Vorhersage Dortmund gegen Schalke September 2022
- Vorhersage Dortmund gegen Bayern Oktober 2022
- Vorhersage RB Leipzig gegen Freiburg November 2022
- Freiburg - Eintracht
- Bayern - Eintracht
- Dortmund - Freiburg
- Bayern - Union Berlin
- Dortmund - Leipzig
- Union Berlin - Eintracht
- M'gladbach - Leverkusen
- Hoffenheim - Holstein
- Dortmund - Eintracht
- Freiburg - Stuttgart
- Union Berlin - St. Pauli
- Leverkusen - RB Leipzig
- Bayern - Freiburg
- Eintracht - Hoffenheim
- Dortmund - Heidenheim
- Hoffenheim - Leverkusen
- Augsburg - Mainz
- Union Berlin - Hoffenheim
- Heidenheim - Freiburg
- Wolfsburg - Stuttgart
- Hoffenheim - Werder Bremen
- Bayern - Leverkusen
- Augsburg - M'gladbach
- Frankfurt - Bayern München
- Stuttgart - Hoffenheim
- Bayern - Stuttgart
- Wolfsburg - Werder Bremen
- M’gladbach - Heidenheim
- Leverkusen gegen Eintracht
- Mainz - M'Gladbach
- Bremen - Leverkusen
- St. Pauli - Wolfsburg
- Union Berlin - Eintracht
- Leverkusen- Stuttgart
- Dortmund - Leipzig
- Union Berlin - SC Freiburg
- Mainz - Dortmund
- Heidenheim - Wolfsburg
- Eintracht - Werder Bremen
- Dortmund - Freiburg
- Dortmund - Bayern
- Werder Bremen - Stuttgart
- Heidenheim - Eintracht
- Mainz - Hoffenheim
- Bayern - Heidenheim
- Dortmund - M'gladbach
- Wolfsburg - Mainz
- Hoffenheim - Freiburg
- Bayern - Leipzig
- Wolfsburg - Dortmund
- Leverkusen - Freiburg
- Werder Bremen - Union Berlin
- Hoffenheim - Wolfsburg
- Dortmund - Leverkusen
- Heidenheim - Berlin
- Leipzig - Bremen
- Heidenheim - St. Pauli
- Hoffenheim - Holstein
- Deutscher Meister Wetten Vorhersage April 2022
- Weniger anzeigen
- +69 Mehr