Der zweite Spieltag der Vorrunde bei der EURO 2024 ist komplett

Nach dem zweiten Spieltag der Vorrunde bei der EURO 2024 haben sich Deutschland und Spanien bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Die deutsche Mannschaft holte einen souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn, während Spanien nach einem 1:0 gegen Titelverteidiger Italien genug Punkte auf dem Konto hatte, um die nächste Runde zu erreichen.
Polen hingegen hatte einen schwierigen Start in das Turnier und verlor beide Spiele gegen Österreich und die Niederlande. Mit null Punkten aus den ersten beiden Spielen konnte Polen nicht mehr weiterkommen, was ein enttäuschendes Ende für das Team von Robert Lewandowski darstellt.
Für alle anderen Mannschaften stehen jedoch noch die Entscheidungen am letzten Spieltag der Vorrunde an. Die Achtelfinalteilnehmer werden sich erst nach dem Abschluss aller Spiele der Gruppenphase zeigen, was für eine aufregende letzte Runde sorgt und für gemischte Gefühle bei vielen Fans sorgen wird. Wer wird weiterkommen und wer wird nach Hause fahren müssen? Wir werden es in Kürze erfahren.
„Wir vertrauen Ilkay komplett und das hat er heute wieder zurückgezahlt“. - Julian Nagelsmann zur Frage ob sein Kapitän endlich die Kritiker verstummen läßt.
Gruppe A
🇩🇪 Deutschland 2:0 Ungarn 🇭🇺
In einem hart umkämpften Spiel am zweiten Vorrundenspieltag hat die deutsche Nationalmannschaft einen wichtigen 2:0-Sieg gegen Ungarn erzielt. Der erste Durchgang war von hoher Intensität geprägt, und es war der junge Stürmer Jamal Musiala, der die deutsche Mannschaft in Führung brachte. Dies war bereits Musialas zweiter Treffer bei der diesjährigen Europameisterschaft.
Die zweite Halbzeit begann mit einer gesteigerten Aggressivität von Ungarn und die deutsche Abwehr musste härter arbeiten. Aber die DFB-Mannschaft konnte dem Druck standhalten und İlkay Gündoğan erzielte in der 67. Minute das entscheidende Tor.
Insgesamt war es eine starke Vorstellung von Deutschland, die ihr Spiel in der zweiten Halbzeit verbessern konnten und den Sieg letztendlich sicherten. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann das Achtelfinale bereits erreicht. Ungarn braucht am letzten Spieltag einen Sieg gegen Schottland.
🏴 Schottland 1:1 Schweiz 🇨🇭
Beim 1:1 zwischen Schottland und der Schweiz war bereits nach 26 Minuten das gesamte Pulver verschossen. McTominay in der 13. Minute und Sherdan Shaqiri in der 26. Minute sorgten früh für den Endstand in dieser Partie, in der sich beide Teams in der 2. Halbzeit mehr oder weniger neutralisierten und mit dem Ergebnis zufrieden schienen.
Die überlegenen Schweizer taten sich schwer mit der Härte der Schotten und wollten nicht in Falle laufen und sich einen Konter einfangen. Die Schweiz spielte diszipliniert ihren Stiefel herunter und vertraute darauf, dass 4 Punkte ein gutes Polster sind um ins letzte Gruppenspiel gegen Deutschland zu gehen.
Gruppe B
🇪🇸 Spanien 1:0 Italien 🇮🇹
In einem hitzigen Duell der EURO 2024 hat die spanische Nationalmannschaft einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Italien erzielt. Die erste Halbzeit brachte jedoch keine klaren Chancen auf beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte war es der Druck von Spanien, der belohnt wurde. Ein unglückliches Eigentor von Italiens Calafiori in der 55. Minute, der einen Abpraller von Morata ins eigene Tor lenkte, war jedoch der einzige Treffer im Spiel. Die italienische Mannschaft kämpfte hart, um den Ausgleich zu erzielen, aber der starke Spielaufbau und die Verteidigung von Spanien verhinderten dies.
Mit diesem Sieg hat Spanien sechs Punkte aus zwei Spielen und ist bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Italien hingegen steht nun vor einem wichtigen letzten Gruppenspiel gegen Albanien. Insgesamt war es eine enge Begegnung zweier Top-Teams, aber am Ende war es Spanien, das sich aufgrund dieses unglücklichen Eigentors durchsetzen konnte.
🇭🇷 Kroatien 2:2 Albanien 🇦🇱
Der ewige Geheimfavorit Kroatien musste gegen Albanien eine bittere Pille schlucken. Zuerst geriet man verdient in Rückstand, ehe der Hoffenheimer Angreifer Kramaric den Ausgleich erzielen konnte. Durch ein Eigentor des Albaners Gjasula kam man dann endlich und nach Spielanteilen verdient auf die Siegerstraße, ehe genau dieser Gjasula in der 5. Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielen konnte. Die Kroaten werden ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht bei dieser EM. Ein einziger Punkt nach 2 Spielen bedeutet, dass man ausscheiden wird, wenn kein Sieg gegen Italien gelingt.
Die Albaner hingegen verkaufen ihre Haut teuer bei diesem Turnier. Sie haben nichts zu verlieren und spielen frei auf, wenn auch mit eingeschränkten Möglichkeiten. Am Ende wird es für das kleine Balkanland eine tolle Erfahrung sein, den Großen in Europa hier und da ein Bein gestellt zu haben.

Gruppe C
🇸🇮 Slowenien 1:1 Serbien 🇷🇸
Im zweiten Spiel der Gruppe C hat Slowenien im Bruderduell gegen Serbien ein 1:1-Unentschieden erreicht. Die slowenische Mannschaft zeigte eine solide Leistung und konnte durch einen Treffer von Karnicnik in der 2. Halbzeit in Führung gehen. Serbien kämpfte jedoch hart und konnte in der Nachspielzeit durch Luka Jovic den Ausgleich erzielen.
Mit diesem Unentschieden hat Slowenien nun vier Punkte aus zwei Spielen und ist auf dem besten Weg, sich für die K.o.-Runden zu qualifizieren. Serbien hingegen muss um den Einzug ins Achtelfinale zittern, da sie erst einen Punkt aus zwei Spielen gesammelt haben.
Insgesamt war es ein hitziges und kampfbetontes Spiel zwischen den beiden Brudernationen. Die slowenische Mannschaft zeigte jedoch eine starke Leistung und konnte gegen die Serben bestehen.
🇩🇰 Dänemark 1:1 England 🏴
Der selbsternannte Favorit England blieb wieder einmal so ziemlich alles schuldig, was man von ihnen erwarten konnte. Im packenden Spiel zwischen Dänemark und England hat der dänische Superstar Christian Eriksen wieder stark die Mannschaft geführt. In der ersten Halbzeit sah es so aus, als ob England das Spiel dominieren würde, als sie in der 19. Minute durch ein Tor von Harry Kane in Führung gingen. Aber schon in der 34. Minute gelang es Hjulmand, den Ausgleich zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit war Dänemark teilweise sehr überlegen und drängte die Engländer weit in ihre eigene Hälfte. Warum die Three Lions dies zuließen und nicht selbst aktiv am Spiel teilnahmen, werden wir wohl nie erfahren. Sobald England bei dieser EM ein Tor erzielt, verfallen sie in Lethargie und igeln sich ein. Das 3. Spiel wird also über die gesamte Gruppe entscheiden, da alle 4 Teams noch Chancen haben, sich zu qualifizieren.
Gruppe D
🇵🇱 Polen 1:3 Österreich 🇦🇹
Die Österreicher bleiben auf der Erfolgsspur bei dieser EURO 2024. Nach der denkbar knappen Niederlage gegen Vizeweltmeister Frankreich, gelang dem Team von Ralf Rangnick ein beeindruckender 3:1-Erfolg gegen phasenweise überforderte Polen. Die wohl beste Mannschaft, die Österreich je hatte war bis auf eine kurze Phase in der ersten Halbzeit durchgehend überlegen und kam zu schönen Spielzügen und Abschlüssen, bei denen 3 Tore gelangen. Die Polen hingegen sind vorzeitig aus dem Turnier ausgeschieden. Auch die Einwechslung von Robert Lewandowski konnte das Blatt nicht mehr wenden. Das letzte Gruppenspiel der Polen ist somit reines Schaulaufen und die Chance sich mit Anstand aus der EM zu verabschieden.
🇳🇱 Niederlande 0:0 Frankreich 🇫🇷
Das einzige 0:0 bei diesem Turnier bisher fiel beim Topspiel der Gruppe D. Beide Mannschaften haben große Qualität in ihren Reihen und selbst das 0:0 war schön anzuschauen. Was besonders verwundert, ist die Ineffektivität der Franzosen. Sie haben in 2 Spielen noch nicht ein eigenes Tor geschossen. Der 1:0-Sieg gegen Österreich kam durch ein Eigentor zustande. Das Fehlen von Kylian Mbappé war jedoch gar nicht so sehr zu spüren. Der Superstar der Franzosen hatte sich im ersten Gruppenspiel die Nase gebrochen und war noch nicht wieder einsatzbereit. Trotzdem kreierten die Franzosen eine ganze Reihe guter Chancen, von denen jedoch keine verwertet wurde.
Das Gleiche gilt für Oranje, die sehr gefällig kombinierten und ein richtig gutes Spiel ablieferten. Es war also ein 0:0 der besseren Kategorie. Nun fällt die Entscheidung um den Gruppensieg im 3. Spiel und wenn alles normal läuft, werden diese beiden Mannschaften Platz 1 und 2 unter sich ausmachen.
Gruppe E
🇸🇰 Slowakei 1:2 Ukraine 🇺🇦
Die Ukraine stand nach ihrer 0:3-Niederlage gegen Rumänien mit dem Rücken zur Wand, als sie in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen die Slowakei antraten. Trainer Serhiy Rebrov wechselte daraufhin gleich vier Spieler aus und ersetzte u.a. Real-Keeper Lunin durch Trubin. Zu Beginn des Spiels war der Druck auf die Ukraine deutlich zu sehen. Die Slowakei konnte besser ins Spiel finden und drückte den Gegner weit in die eigene Hälfte. Doch die Ukraine besann sich ihrer Stärken und konnte in der 80. Minute den Siegtreffer erzielen.
Nachdem die Slowakei gegen die Ukraine verloren hat, ist das Rennen um den Einzug in die K.-o.-Runde in Gruppe E wieder völlig offen. Die Plätze werden erst am letzten Spieltag endgültig verteilt. Am kommenden Mittwoch hat die Slowakei die Chance, sich im Spiel gegen Rumänien in Frankfurt zu qualifizieren (Anstoß um 18 Uhr). Gleichzeitig treten die Ukrainer in Stuttgart gegen Belgien an und hoffen auf einen Sieg, um ihre Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales zu erhöhen.
🇧🇪 Belgien 2:0 Rumänien 🇷🇴
Endlich konnten die Belgier einmal ihrem Favoritenstatus gerecht werden. Nach dem zugegebenermaßen unglücklichen 0:1 gegen die Slowakei konnten die Roten Teufel gegen die im ersten Spiel siegreichen Rumänen endlich den ersten Sieg einfahren. Nachdem ihnen im ersten Spiel 2 Tore vom VAR aberkannt wurden, traf es diesmal erneut Romelu Lukaku, der vom Videoschiedsrichter ein Tor nicht gegeben bekam.
Die Rumänen aber schienen überhaupt nicht an die Leistung aus ihrem ersten Gruppenspiel anknüpfen zu können. Es blieb vieles Stückwerk und die Niederlage war am Ende verdient. Da nun alle 4 Mannschaften in dieser Gruppe 3 Punkte haben, wird der letzte Spieltag reichlich Spannung bringen.
Gruppe F
🇹🇷 Türkei 0:3 Portugal 🇵🇹
Das 2. Gruppenspiel der Portugiesen entwickelte sich zu einer sehr einseitigen Veranstaltung. Die haushoch überlegenen Iberer schnürten die Türken zeitweise komplett in deren eigenen Hälfte ein und kamen immer wieder zu hervorragenden Chancen, die auch in 2 sehenswerten Toren endeten. Dass der Türkei dabei auch noch das seltsamste Eigentor des bisherigen Turniers unterlief, zeigt, wie klar die Unterschiede in diesem Spiel zu sehen waren.
Der Rückpass ins eigene Tor ohne Not oder Bedrängnis schien der Höhepunkt eines Spiels, in dem die Türken nie zu Normalform fanden und in dem der Sieg von Portugal nie gefährdet war. Der letzte Spieltag wird nun über die Plätze 2 bis 4 entscheiden, da Portugal bereits als Gruppensieger feststeht.
🇬🇪 Georgien 1:1 Tschechien 🇨🇿
Tschechien scheint bei dieser Europameisterschaft komplett von der Rolle. Erst ein später Treffer von Patrick Schick hält die Mannschaft überhaupt im Turnier, während Georgien den ersten Punkt ihrer Geschichte bei einem großen Turnier feiern. Bis kurz vor Schluss sah es sogar nach einem Sieg der Georgier aus, der auch nicht unverdient gewesen wäre.
Was die Männer aus dem Kaukasus den Tschechen voraus hatten, war Kampfgeist und Wille. Die Tschechen versuchten das Geschehen spielerisch zu entscheiden, wurden aber vom entschiedenen Einschreiten der georgischen Abwehr immer wieder aus dem Konzept gebracht. Erst ein brachialer Gewaltschuss von Schick konnte zumindest das Unentschieden sichern und somit die Chance, am letzten Spieltag noch das Achtelfinale zu erreichen.
- Alles was man dazu wissen muss - SEA Spiele!
- Pferderennen stehen in den USA an der Schwelle zu großen Veränderungen
- Neuer Bundesliga-Kalender
- D'Angelo Russell zu Miami Heat
- Kane zu FC Bayern
- Neue F1-Autos
- Glücksspiel-Sponsoring
- Der Deutsche Kader
- Der 1. Spieltag im Überblick
- Die Achtelfinale im Überblick
- Die Viertelfinale im Überblick
- Spanien ist Europameister
- Ballon D'Or-Wahl 2024
- Olympia 2024: Handball-Turnier steht bevor
- Basketball: Hält die USA-Hegemonie an?
- Tennis: Zverev vor Olympia-Coup?
- Boxen: Tiafack holt Medaille?
- Frauenfußball: Wer ist der Favorit?
- Hockey: Wer holt Gold?
- ⚽ Top-Spiele der Woche!
- ⚽ Endlich wieder Fußball!
- ⚽ Jetzt ist die Bundesliga dran!
- ⚽ Knaller-Spieltag!
- 🥊 Ex-Weltmeisterin noch in der Favoritenrolle?
- ⚽ Gehören Fußball und Sponsoren zusammen?
- Wetten auf Amateursport
- ⚽ Alle haben Spanien im Visier!
- ⚽ Endstation für Messi und Ronaldo?
- Manipulationsverdacht
- ⚽ Spieltag voller Klassiker!
- ⚽ Nicht nur Fußball-Derbys
- Spielmanipulationen in China
- Google ändert Werberichtlinien
- ⚽ Football-Sonntag zum Genießen!
- Neue Manipulationshinweise
- 🏎️ Titelkampf noch offen?
- ⚽ Ist die Zeit der Rache gekommen?
- 🎾 Team Europe gewinnt in Berlin
- ⚖️ Online-Wetten weiterhin verboten!
- ⚽ Und wieder ein Derby!
- 🥊 IBO-Titelkampf: Besir Ay vs. Milos Beranek
- ⚽ Ein neuer Professor für England
- ⚽ Drei Derbys am selben Wochenende!
- ⚽ United wieder zum alten Ruhm?
- ⚽ Florentino Perez gegen alle!
- 🥊 Titelkampf Inoue vs. Goodman verschoben
- 🏈 Die Playoffs versprechen Überraschungen!
- 🏈 Die Titans sind auf dem Weg in die Playoffs
- ⚽ Das Nordlondoner Derby steht an!
- Weniger anzeigen
- +44 Mehr