Uhrzeit | Sonntag, 9. Oktober 2022, 07:00 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg für Max Verstappen |
Quote | |
Buchmacher | Merkur Bets |
Mit dem Großen Preis von Japan 2022, auf der berühmten Rennstrecke von Suzuka, findet an diesem Wochenende eines der berühmtesten Rennen der Formel 1 statt. Max Verstappen hat derzeit die besten Quoten, obwohl sein letztes Rennen nicht so gut gelaufen ist. Wird dieses Rennen anders sein?
Großer Preis von Japan 2022 – Vorschau
Während das Rennen am vergangenen Wochenende nicht nach Plan verlief, hat Red Bull ein Traumszenario vor Augen, in dem sein Spitzenfahrer Max Verstappen die Fahrerweltmeisterschaft 2022 gewinnt und das in der De-facto-Heimat seines Motorenlieferanten Honda.
Wie Verstappen in Marina Bay gelernt hat, ist es leichter gesagt als getan, diesen Titel zu sichern, aber die Quoten für den Großen Preis von Japan deuten darauf hin, dass eine Krönung bevorsteht.
Wer hat das letzte Rennen gewonnen?
Nach einem verzögerten Start aufgrund sintflutartiger Regenfälle startete das gesamte Feld auf Intermediate-Reifen.
Perez erwischte einen großartigen Start und überholte Pole-Mann Leclerc in der Anfahrt zu Kurve 1, während Sainz in der ersten Kurve den dritten Platz von Mercedes-Pilot Lewis Hamilton übernahm, nachdem er vor dem Scheitelpunkt von Kurve 2 die Räder berührt hatte. Alpine-Pilot Fernando Alonso, der seinen 350. F1-Start absolvierte, wurde hinter Norris Sechster.
Weiter hinten erwischte Verstappen einen schlechten Start und schnitt die Innenseite von Kurve 1, wodurch er in der ersten Runde vom achten Startplatz auf Platz 12 zurückfiel, sich aber bis zur zweiten Runde schnell wieder in die Top 10 kämpfte.
Nicholas Latifi rammte Zhou Guanyu in der siebten Runde in Kurve 5 in die Mauer, woraufhin das erste Safety Car ausrückte, um den angeschlagenen Alfa zu bergen. Zhous Teamkollege Valtteri Bottas war ebenfalls in den Krieg verwickelt, als er vom Mercedes von George Russell gerammt wurde, der nach einem Motorwechsel aus der Boxengasse gestartet war.
Perez behauptete seine Führung beim Neustart in Runde 11, während Verstappen den Aston Martin von Sebastian Vettel und den AlphaTauri von Pierre Gasly überholte und sich auf Platz sieben schob. Verstappen hing dann hinter Alonso fest, bis der Motor des Spaniers in Runde 21 ausfiel, was eine virtuelle Safety-Car-Phase für ein paar Runden auslöste, um sich um sein Auto zu kümmern.
Sainz wurde mit großem Abstand Dritter vor Norris und Ricciardo. Der Aston Martin von Lance Stroll war als nächster dran, während Hamilton einen Platz an den sich erholenden Verstappen verschenkte, als er beim Versuch, Vettel zu überholen, in Kurve 8 zu weit hinausfuhr. Verstappen ging in der letzten Runde an Vettel vorbei und sicherte sich den siebten Platz.
Über die Strecke
Suzuka, eine der wirklich großen Rennstrecken der Welt, ist seit den 1980er Jahren Austragungsort des Großen Preises von Japan und steht mit seiner flüssigen Streckenführung regelmäßig ganz oben auf der Liste der Favoriten der meisten Formel-1-Fahrer. Als ob das noch nicht genug wäre, bietet Suzuka drei verschiedene Konfigurationen - Suzuka Ost, Suzuka West und Suzuka Voll, wobei die beiden letzteren ein seltenes Achter-Layout aufweisen, bei dem die hintere Gerade die vordere Strecke auf einer Überführung kreuzt.
Suzuka wurde von dem bekannten Rennstreckenarchitekten John Hugenholtz (der auch die Originalstrecke von Zandvoort entworfen hat) entworfen und 1962 eröffnet. Die Strecke diente in erster Linie als Teststrecke für Honda und als Austragungsort für Sportwagenrennen, darunter die Suzuka 1000K und die 8 Stunden von Suzuka sowie MotoGP-Motorradrennen. Suzuka wurde 1987 zum Austragungsort des Großen Preises von Japan ernannt und war schon oft Schauplatz des Formel-1-Saisonfinales. Als solcher war Suzuka das entscheidende Ereignis in einigen der engsten Kämpfe um die Fahrerweltmeisterschaft und war Zeuge einer Reihe kontroverser Zwischenfälle, darunter Zusammenstöße zwischen Ayrton Senna und Alain Prost. In den Jahren 1996 und '97 fanden in Suzuka auch NASCAR-Rennen statt, die nicht zur Meisterschaft zählten.
Neben dem charakteristischen Crossover-Layout bietet Suzuka eine Reihe bemerkenswerter Herausforderungen, darunter eine Reihe von Testkurven, die vielseitige Spoon Curve und die erschreckend schnelle Kurve 130R. Die Rennstrecke dient auch als Grundlage für eine große Sport- und Unterhaltungseinrichtung, zu der auch ein Vergnügungspark gehört, dessen riesiges Riesenrad auf Fotos und Fernsehbildern von der Rennstrecke zu sehen ist.
Favoriten für den Großen Preis von Japan
Hier finden Sie mehr Infos über die Wettfavoriten:
Max Verstappen
Nach einem frustrierenden Wochenende in Singapur wird Max Verstappens Warten auf den Gewinn der Fahrermeisterschaft 2022 an diesem Wochenende in Suzuka fortgesetzt. Auf einer der schnellsten Rennstrecken des Kalenders scheint es ein von Red Bull dominiertes Wochenende zu werden - und die Quoten spiegeln dies wider.
Charles Leclerc
Obwohl Charles Leclerc zum neunten Mal in dieser Saison von der Pole-Position gestartet ist, konnte er diese in Singapur nicht in einen Rennsieg umwandeln. Verstappens schlechtes Rennen und Leclercs zweiter Platz hielten den Titelkampf zwar am Leben, aber das ist nur eine mathematische Größe.
Sergio Perez
Der zweite Red Bull-Pilot hat gerade den vierten Sieg seiner Karriere errungen, als Perez in der Marina Bay in der ersten Kurve die Führung übernahm und nicht mehr zurückblickte. Nach seinem dritten Sieg mit Red Bull wird Perez versuchen, Verstappen in Japan den Kampf anzusagen.
Unsere Vorhersage
Unsere Vorhersage für dieses Rennen ist, dass Verstappen es gewinnen wird. Auch wenn sein letztes Rennen nicht perfekt war, will er unbedingt wieder Champion werden.
- Vorhersage Großer Preis der Emilia Romagna
- Vorhersage Großer Preis von Spanien 2022
- Vorhersage Großer Preis von Monaco 2022
- Vorhersage Großer Preis von Kanada 2022
- Vorhersage Großer Preis von Aserbaidschan 2022
- Vorhersage Großer Preis von Großbritannien 2022
- Großer Preis von Österreich 2022 Vorhersage
- Vorhersage Großer Preis von Frankreich 2022
- Vorhersage Großer Preis von Ungarn 2022
- Vorhersage Großer Preis von Belgien 2022
- Vorhersage Großer Preis von Italien 2022 September 2022
- Vorhersage Großer Preis der USA 2022
- Vorhersage Großer Preis von Brasilien 2022
- Vorhersage Großer Preis von Abu Dhabi 2022
- Vorhersage Großer Preis von Bahrain 2023
- Aserbaidschan GP 2024
- Singapur GP 2024
- USA GP 2024
- Mexiko GP 2024
- Brasilien GP 2024
- Las Vegas GP 2024
- Katar GP 2024
- Abu Dhabi GP 2024
- Vorhersage Großer Preis von Saudi-Arabien 2023
- Weniger anzeigen
- +19 Mehr