Die besten Vorhersagen und Infos für den Großen Preis der USA 2022

Großer Preis der USA 2022
Uhrzeit Sonntag, 23. Oktober 2022, 21:00 Uhr
Unsere Prognose Sieg für Verstappen
Quote
Buchmacher Merkur Bets
Sieg für Verstappen
1.
Merkur Bets
Quote :
Bonus:
40€
€60
2.
Bwin.de
Quote :
Bonus:
100€
3.
Bet At Home
Quote :
Bonus:
300€
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (17.10.2022)

Nach dem spektakulären Sieg von Max Verstappen am vergangenen Wochenende in Japan kann man bei dem Großen Preis der USA sicher noch mehr erwarten. Auch wenn Verstappen die Meisterschaft gewonnen hat, ist die Saison noch nicht vorbei. Lesen Sie unsere Vorhersage, um zu wissen auf wen Sie wetten sollten.

Was erwartet uns beim nächsten Rennen?

Verstappen gewann den Großen Preis der USA auf dem Circuit of The Americas im vergangenen Jahr nach einem spannenden Kampf mit seinem Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton. Hamilton führte von Anfang an, aber Verstappen unterbot ihn bei der ersten Runde der Boxenstopps.

Das brachte Verstappen zwar die Führung, bedeutete aber auch, dass er in der Schlussphase anfällig für Reifenschäden sein würde. Hamilton verfolgte ihn, konnte aber nicht nah genug herankommen, um anzugreifen, und musste sich nach einer Aufholjagd knapp geschlagen geben. Wir werden sehen, wie es in diesem Jahr laufen wird.

Über die Rennstrecke

Der Circuit of the Americas in Texas, südlich der Hauptstadt des Bundesstaates Austin, wurde für den Großen Preis der Vereinigten Staaten gebaut und erschien erstmals 2012 im F1-Kalender.

Die Idee für ein Rennen in Austin stammt von Tavo Hellmund, der zusammen mit Motorradweltmeister Kevin Schwantz den ersten Plan für die Strecke entwickelte.

Die Formel-1-Streckendesigner von Tilke Engineering entwarfen das fertige Design, das von der Maggotts- und Becketts-Sequenz in Silverstone zu Beginn der Runde und von Istanbuls Kurve acht im weiteren Verlauf inspiriert ist. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Strecke ist der steile Anstieg zu Kurve eins und die dreifache Rechtskurve, die die Kurven 16, 17 und 18 bildet.

Der Circuit of the Americas war die zehnte Strecke in Amerika, auf der ein Weltmeisterschaftslauf ausgetragen wurde, aber die erste, die speziell für die Formel 1 gebaut wurde.

Wer hat das letzte Rennen gewonnen?

Auf einer nassen Strecke, auf der alle Autos auf Intermediate-Reifen starteten, konnte Verstappen seinen Vorsprung auf der Pole-Position trotz eines schlechten Starts in Kurve 1 knapp halten.

Leclerc, der bis Kurve 2 Rad an Rad mit ihm fuhr, führte die Verfolgung vor Perez, Sainz, Esteban Ocon (Alpine) und Lewis Hamilton (Mercedes) an.

Sebastian Vettel drehte seinen Aston Martin, nachdem er auf der chaotischen Anfahrt zu Kurve 1 mit dem Alpine von Fernando Alonso kollidiert war, und Sainz geriet in der Rechtskurve nach der Haarnadel ins Aquaplaning, was eine Safety-Car-Phase auslöste.

Zhou Guanyu drehte sich mit seinem Alfa Romeo in der Haarnadelkurve, während Pierre Gasly aus der Boxengasse startete, aber eine Werbetafel vom Sainz-Crash an der Front seines AlphaTauri abbekam, während der Williams von Alex Albon zum Stillstand kam.

Aufgrund des immer stärker werdenden Regens entschied die Rennleitung in der dritten Runde, das Rennen abzubrechen, aber nicht bevor Gasly, der an die Box kam, um eine neue Frontpartie zu bekommen, einen umstrittenen Beinahe-Zusammenstoß mit einem Traktor erlitt, der Sainz' Auto bergen sollte.

Nach einer langen Unterbrechung wegen anhaltender sintflutartiger Regenfälle wurde das Rennen unter dem Safety-Car wieder aufgenommen, als nur noch 48 Minuten zu fahren waren und alle Autos auf extremen Regenreifen unterwegs waren. 40 Minuten vor Rennende wurde das Rennen freigegeben.

Verstappen führte vor Leclerc, Perez, Ocon, Hamilton und Alonso. Vettel führte eine Handvoll Autos an, die fast sofort an die Box kamen und schnellere Sektorzeiten fuhren, was die Führenden dazu veranlasste, ebenfalls an die Box zu gehen.

Alonso führte eine Runde lang, Verstappen kam als Vierter zurück an die Box, bevor auch er an die Box kam. Mick Schumacher führte kurz für Haas, bevor Verstappen vorbeizog und die Führung zurückeroberte, während Leclerc auf 5 Sekunden zurückfiel. Nachdem er die schnellste Runde gefahren war, kämpfte Leclerc im weiteren Verlauf des Rennens um Grip, verlor über 20 Sekunden auf Verstappen und ermöglichte es Perez, aufzuschließen.

Perez griff in der Schlussphase hart an, doch Leclerc gelang es, ihn abzuwehren und wurde mit großem Abstand Zweiter. In der letzten Runde musste er das Casio-Dreieck geradeaus fahren und hätte Perez in der letzten Kurve fast abgedrängt. Dies führte zu einer 5-Sekunden-Strafe, die Perez auf den zweiten Platz beförderte.

Ocon und Hamilton lieferten sich ein episches Duell um den vierten Platz, während Vettel von seinem frühen Boxenstopp profitierte und auf den sechsten Platz vorrückte. George Russell verlor bei den Boxenstopps Zeit und musste sich hinter Hamilton einreihen, konnte sich aber mit einer Reihe brillanter Überholmanöver bis auf Platz acht vorarbeiten.

Alonso legte einen zweiten Boxenstopp ein, der ihn auf Platz 10 zurückwarf. In der letzten Runde überholte er Russell und wurde Siebter, verpasste aber knapp den Anschluss an Vettel.

Unsere Vorhersage

Unsere Vorhersage für das kommende Rennen dürfte keine Überraschung sein, denn wir sehen Verstappen ein weiteres Rennen gewinnen. Aber Sie sollten ein Auge auf andere Fahrer wie Hamiltion und Leclerc haben, die noch versuchen werden, zu gewinnen.

Sieg für Verstappen